Gletscherfund | Identifikation kann Tage in Anspruch nehmen

Gletscherleichen geben Rätsel auf

Bei den Gletscherleichen wurden zwei Rucksäcke, Schuhe und eine Weinflasche mit der Aufschrift «Sion» gefunden.
1/1

Bei den Gletscherleichen wurden zwei Rucksäcke, Schuhe und eine Weinflasche mit der Aufschrift «Sion» gefunden.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 18.07.17 0
Artikel teilen

Die beiden Leichen, die am vergangenen Donnerstag auf dem Tsanfleuron-Gletscher oberhalb von Les Diablerets gefunden wurden, lagen nach ersten Erkenntnissen während Jahrzehnten im Eis. Bis zur formellen Identifikation kann es noch Tage dauern. Marceline Udry-Dumoulin ist allerdings überzeugt, dass es sich um ihre Eltern handelt.

Artikel zum Thema

  • Tsanfleuron-Gletscher gibt zwei Leichen frei

Bei den Leichen wurden zwei Rucksäcke, Schuhe und eine Weinflasche mit «Sion»-Aufschrift gefunden. Dies hat laut SRF-Westschweiz-Korrespondentin Barbara Colpi eine ungefähre zeitliche Einordnung des Unfalls irgendwann nach dem Ersten Weltkrieg ermöglicht.

Weil der Fundort auf Walliser Gebiet liegt, ist die Kantonspolizei Wallis für die Ermittlungen zuständig. Diese führt seit 1925 ein Register mit im Kanton vermissten Personen. Laut SRF-Berichterstattung sind rund 280 Namen darin eingetragen. Die sterblichen Überreste der Gletscherleichen werden derzeit im Institut für Rechtsmedizin in Lausanne untersucht. Weil DNA-Analysen vorgenommen werden, kann die formelle Identifikation mehrere Tage in Anspruch nehmen.

An den Schuhen erkannt

Für Marceline Udry-Dumoulin gibt es derweil keine Zweifel. Bei den gefundenen Leichen handle es sich um ihre Eltern, ist sie überzeugt. Auf Anfrage erzählt die 79-Jährige, wie diese im Sommer 1942 von Chandolin (bei Savièse) auf die Alpe im Les-Diablerets-Gebiet losgezogen sind – und nie wieder zurückkamen. «Ich war damals vier Jahre alt», erinnert sich die Walliserin, «und wurde danach von meiner Tante grossgezogen.»

Zusammen mit ihren Geschwistern habe sie die Hoffnung aber nie aufgegeben, eines Tages auch «richtig» Abschied zu nehmen. Die Ungewissheit habe sie ihr Leben lang beschäftigt – und belastet. «Niemand kann eine Mutter oder einen Vater ersetzen.»

Dass die rechtsmedizinischen Untersuchungen die Identität der Leichen noch nicht bestätigt haben, lässt sie von ihrer Überzeugung nicht abweichen. Sie habe ihre Mutter auf den Fotos sofort an deren Schuhen erkannt. «Mein Vater war Schuhmacher, niemand anders machte diese Schuhe.»

Mehr zum bewegten Leben von Marceline Udry-Dumoulin lesen Sie im «Walliser Boten» vom Mittwoch.

dap/map
18. Juli 2017, 19:52
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gletscherleichen geben Rätsel auf | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gletscherleichen geben Rätsel auf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich