Landwirtschaft | 14. Interkantonaler Schafausstellungsmarkt in Gampel

«Grace» ist neue Miss Gampel

Die Siegerschafe mit ihren Züchtern beim abschliessenden Gesamtbild.
1/6

Die Siegerschafe mit ihren Züchtern beim abschliessenden Gesamtbild.
Foto: Walliser Bote

Fabian Schwery, Präsident des Oberwalliser WAS-Verbands kontrolliert, damit die Tiere genau stehen.
2/6

Fabian Schwery, Präsident des Oberwalliser WAS-Verbands kontrolliert, damit die Tiere genau stehen.
Foto: Walliser Bote

Schafe, soweit das Auge reicht.
3/6

Schafe, soweit das Auge reicht.
Foto: Walliser Bote

Die Tiere müssen dem gestrengen Blick der Jury standhalten.
4/6

Die Tiere müssen dem gestrengen Blick der Jury standhalten.
Foto: Walliser Bote

Den Juroren entgeht nämlich nichts.
5/6

Den Juroren entgeht nämlich nichts.
Foto: Walliser Bote

Die Züchter führen ihre Tiere in die kleine Arena zur Prämierung.
6/6

Die Züchter führen ihre Tiere in die kleine Arena zur Prämierung.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 0

Am Schafausstellungsmarkt in Gampel wurden am Samstagnachmittag die schönsten weissen Alpenschafe auserkoren. «Grace» wurde einstimmig zur Miss Gampel gewählt, bei der Mister-Gampel-Wahl machte «Santos» das Rennen. Beide Tiere stammen von den Züchtern Yvonne und Josef Werlen aus Ferden.

Das Fell von «Grace» lasse nichts zu wünschen übrig, die Wolle sei nahezu perfekt. So lautete das Urteil von Chefjuror Hans Pernet aus dem Rheintal. Er ist schweizweit Zuchtmeister von Schafen und fand nur lobende Worte für die Walliser Tiere: «Die Qualität der Tiere im Oberwallis ist im schweizweiten Vergleich eines vom besten», schwärmte Pernet nach der Wahl. Die Züchter würden sich riesige Mühe geben.

Sein Job sei nicht einfach, da er die Qual der Wahl habe bei der Vielfalt von Spitzentieren. Ausschlag geben schlussendlich der Kopf, die Eleganz, eine saubere obere Linie, gute Becken- und Fleischpartien. Ein richtig starkes Fundament und ein dichtes Wollkleid tun das Ihrige für den Erfolg.

Bei «Grace» hätten all die Kriterien gepasst. Für die fünf Juroren und die zwei Mitglieder der Jury war der Fall klar, dass der Titel der neuen Miss Gampel nur an «Grace» verliehen werden kann.

Niveau ist konstant

Fabian Schwery, Präsident des Oberwalliser WAS (Weisses Alpenschaf), zog ebenfalls ein positives Fazit: «Das Niveau war erneut konstant. Keines der Tiere ist vom Niveau her abgefallen. Die anwesenden Tiere können sich schweizweit sehen lassen.» Auch Schwery schwärmte von «Grace» und nannte sie eine Augenweide. Ein edles, grosses, langes Schaf mit einer guten Fleischlichkeit. Diese war im vergangenen Jahr bereits Schweizer Meisterin bei den Jungtieren in Münsingen.

Lesen Sie mehr zum Markt und zu den schönsten Schafen im WB vom Montag, 7. Oktober.

zum

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31