Zoll | Änderungen auf der Simplonachse
Zollanlage Gamsen nimmt Betrieb im ersten Halbjahr 2017 auf

Die neu Zollanlage in Gamsen
Foto: Walliser Bote

Christian Flück, Zollinspektor in Brig
Foto: Walliser Bote
Im ersten Halbjahr 2017 nimmt die Eidgenössische Zollverwaltung die neue Zollanlage Gamsen in Betrieb. Dies führt vor allem zu einigen Änderungen auf der Simplonachse.
Mit Inbetriebnahme der neuen Zollanlage Gamsen werden die Ein- und Ausfuhrabfertigungen von der Grenze zu einer Inlandzollstelle verlagert. In diesem Zusammenhang wird auch der zivile Zoll im Oberwallis neu organisiert und das Transitverfahren zwischen dem Zollinspektorat Brig und demjenigen in Iselle Trasquera neu geregelt.
Der Standort an der Nordstrasse in Brig wird definitiv geschlossen. In Gondo wird ein System zur elektronischen Fernanmeldung von Handelswaren installiert. Das Personal der Dienstabteilung Gondo (ziviler Zoll) wird nach einer Einführungsphase nach Gamsen verlegt.
Verkehrspolizeiliche Kontrollen in Form von Schwerpunktkontrollen werden im heutigen Rahmen jedoch vor Ort in Gondo durchgeführt.
Die beiden Zollverwaltungen teilen mit, dass zur Gewährleistung der Zollsicherheit und einer fehlerlosen Logistikkette, die Beförderung von Handelswaren über die Simplonachse ab dem 1. September nur noch mit einem gültigen internationalen Transitpapier erlaubt ist. Um die Transporteure breitflächig über diese Änderungen zu informieren, werden entsprechende Strassenschilder montiert und mehrsprachige erklärende Flyer verteilt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar