Banken | Kantonalbanken erzielten 2014 mehr Gewinn

Kantonalbanken erhöhten 2014 Gewinn

Logo der Luzerner Kantonalbank (Symbolbild)
1/1

Logo der Luzerner Kantonalbank (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 14.04.15 0
Artikel teilen

Die 24 Kantonalbanken haben nach Angaben ihres Verbandes ein gutes Geschäftsjahr hinter sich. Sie erwirtschafteten zusammen einen Reingewinn von 2,7 Mrd. Franken, leicht mehr als 2013. Trotz tiefer Zinsen war der Erlös aus dem Zinsgeschäft fast so hoch wie im Vorjahr.

Der Reingewinn der Kantonalbanken stieg um 0,8 Prozent, wie der Verband der Schweizerischen Kantonalbanken (VSKB) am Dienstag mitteilte. Der aggregierte Betriebsertrag sank um 3 Prozent auf 8,3 Mrd. Franken, der Bruttogewinn um 5,2 Prozent auf 3,9 Mrd. Franken.

Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste verbuchten die Banken im Umfang von insgesamt 223,8 Mio. Franken. Das waren 59,7 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 5,4 Prozent auf 541,5 Mrd. Franken.

Tiefe Zinsen drücken Margen

Die historisch tiefen Zinsen drückten die Margen im Zinsgeschäft, schrieb der Verband. Vor allem für Retailbanken seien die Herausforderungen gross. Dennoch konnten die Kantonalbanken den Gewinn von 2013 praktisch halten: Ihr Erfolg aus dem Zinsgeschäft betrug 5,3 Mrd. Franken. Das waren 0,8 Prozent weniger als 2013.

Das Zinsgeschäft - das Ausleihen von Geld an Kunden für Hypotheken oder Kredite - entsprach rund 64 Prozent des Betriebsertrages. Es war damit die wichtigste Einnahmequelle der Kantonalbanken.

Einen Rückgang von zusammen 1,6 Prozent auf noch rund 2 Mrd. Franken mussten die Kantonalbanken im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hinnehmen. Und die Erträge aus dem Handelsgeschäft sanken um 10 Prozent auf 734 Mio. Franken.

Die Kantonalbanken liehen 2014 mehr Geld aus als im Vorjahr. Die Ausleihungen beliefen sich auf zusammen 388 Mrd. Franken, was einer Zunahme um 4,6 Prozent entsprach. Das Volumen der Hypotheken stieg um 3,9 Prozent auf 330 Mrd. Franken. Der VSKB sprach von einer "soliden Zunahme".

Den Betriebsaufwand senkten die Kantonalbanken um 1 Prozent auf rund 4,4 Mrd. Franken. Dank viel Ausgabendisziplin hätten die tieferen Erträge zum Teil ausgeglichen können. Die gesamten Personalkosten als grösste Position senkten die Banken um 1,3 Prozent auf rund 2,9 Mrd. Franken.

Vorsichtige Prognosen für 2015

Vom Gewinn der Kantonalbanken profitieren die Kantone und Gemeinden als Eigentümer. Insgesamt 1,4 Mrd. Franken flossen aus den Banken in ihre Kassen, wie der VSKB schrieb. Für das laufende Jahr rechnen die Kantonalbanken grösstenteils mit rückläufigen Ergebnissen.

Wegen der von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beschlossenen Negativzinsen bleibe das Marktumfeld anspruchsvoll, schrieb ihr Verband. Und eine Trendwende bei den Zinsen im Geld- und Kapitalmarkt sei nicht absehbar.

14. April 2015, 13:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  4. Bregy für Anthamatten
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kantonalbanken erhöhten 2014 Gewinn | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kantonalbanken erhöhten 2014 Gewinn

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich