Nach Rücktritt von Bischof Brunner

Kommt ein Unterwalliser?

Wer tritt die Nachfolge von Bischof Brunner an?
1/2

Wer tritt die Nachfolge von Bischof Brunner an?
Foto: zvg

Bischof Norbert Brunner an einer Medienkonferenz im Jahr 2010
2/2

Bischof Norbert Brunner an einer Medienkonferenz im Jahr 2010
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /rul 11.09.13 0
Artikel teilen

Anfang Juni hat Bischof Norbert Brunner seinen Rücktritt bekanntgegeben. Sein Nachfolger könnte möglicherweise aus dem Unterwallis kommen.

Der Papst hat den Amtsverzicht von Bischof Norbert Brunner akzeptiert und die Ernennung eines Nachfolgers in die Wege geleitet. Der Amtsverzicht des 71-jährigen Bischofs wird am Tage der Amtsübernahme durch seinen Nachfolger in Kraft treten.

Wer künftig als Bischof in Sitten Einsitz nehmen wird, ist unklar. Auch in den Oberwalliser Pfarreien herrschen keine Ideen vor. «Mir ist bis jetzt kein Name genannt worden und auch kein terminlicher Fixpunkt. Es scheint, dass zwischen deutsch- und französischsprachigem Wallis abgewechselt wird. So wäre jetzt jemand aus dem Unterwallis an der Reihe», erklärt Andreas Meier von der Pfarrei Obergoms auf Anfrage von 1815.ch.

Auch der Pfarrei Visp sind keine Namen bekannt. «Wir werden auch keine Vermutungen anstellen. Wir überlassen die Entscheidung einem 'Anderen'!» Überraschen lässt sich auf Pfarrer Edi Arnold. «Ich habe keine Vermutungen. Doch die Wahl wird wohl noch eine Weile dauern.»

Norbert Brunner wurde am 1. April 1995 zum Bischof ernannt und am 9. Juni 1995 zum Bischof geweiht. Am gleichen Tage übernahm er von seinem Vorgänger, Kardinal Heinrich Schwery, die Leitung des Bistums. Bischof Norbert Brunner hat seinen Amtsverzicht nach 40 Jahren im Dienste der Bistumsleitung angeboten.

Der Papst ernennt die Bischöfe im Regelfall aufgrund der von den Bischofskonferenzen eingereichten Listen mit geeigneten Kandidaten. In der Schweiz haben die Domkapitel von Basel, Sankt Gallen und Chur das Bischofswahlrecht. In den übrigen österreichischen und schweizerischen Diözesen gilt das freie Ernennungsrecht des Papstes. Mit Vollendung des 75. Lebensjahres sind die Bischöfe gehalten, ihren Amtsverzicht einzureichen.

11. September 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ehemaliger Leiter der Zermatter Wasserwerke vor Gericht
  2. Zwangsversteigerung unter Polizeischutz
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Mondfinsternis vorab im Wallis und im Tessin gut zu sehen
  5. Himmelsspektakel in der Schweiz nur in höheren Lagen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kommt ein Unterwalliser? | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kommt ein Unterwalliser?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich