Regierung | Erster Arbeitstag

Konstituierende Sitzung des Walliser Staatsrats

Alles auf Anfang. Die Walliser Staatsräte an ihrem ersten Arbeitstag.
1/1

Alles auf Anfang. Die Walliser Staatsräte an ihrem ersten Arbeitstag.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 01.05.17 1

Der Staatsrat hat heute in seiner konstituierenden Sitzung im Regierungsgebäude in Sitten die Verordnung über die Befugnisse des Präsidiums und der Departemente für die Legislaturperiode 2017-2021 angenommen. Der neue Staatsrat hat somit offiziell die anfangs April angekündigte Zusammensetzung und Aufteilung der Departemente bestätigt.

Die Stellvertreter der Departemente, die Mitglieder der ständigen Delegationen des Staatsrates und die Vertretungen des Kantons in den Regierungskonferenzen wurden ebenfalls in der Sitzung bestimmt.

Jacques Melly präsidiert die Regierung und leitet das Departement für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt, neuer offizieller Name des ehemaligen Departements für Verkehr, Bau und Umwelt. Drei Dienststellen innerhalb dieses Departements erhalten ebenfalls einen neuen Namen: die Dienststelle für Strassen, Verkehr und Flussbau heisst neu Dienststelle für Mobilität; die Dienststelle für Umweltschutz wird zur Dienststelle für Umwelt und die Dienststelle für Wald und Landschaft wird zur Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft. Kathia Mettan bleibt die Generalsekretärin des Departements.

Esther Waeber-Kalbermatten, designierte Vizepräsidentin, führt weiterhin das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur. Damian Mottier bleibt ihr Generalsekretär. Roberto Schmidt leitet das Departement für Finanzen und Energie mit Paul-Henri Moix als Generalsekretär. Christophe Darbellay ist der Chef des Departements für Volkswirtschaft und Bildung, in welchem Pierre-Yves Délèze das Generalsekretariat übernimmt. Frédéric Favre übernimmt die Leitung des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport mit Olivier Beney als Generalsekretär.

pd/noa
01. Mai 2017, 11:40
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Arthur Heinzmann, Visp - vor 8 Jahre ↑36↓22

    So leid es mir tut, ich kann mich nach wie vor nicht mit der Tatsache abfinden, dass wir eine Regierung haben, die trotz Wahlbetrug, seelenruhig ihren Alltag auskostet. Werde ich wohl auch nie können.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Carol Willisch: «Schweizer haben die Uhr erfunden – Ägypter die Zeit»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Konstituierende Sitzung des Walliser Staatsrats | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Konstituierende Sitzung des Walliser Staatsrats

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich