Infrastruktur | Trinkwasserleitung Birgisch
Leck repariert

Die Trinkwasserleitung von Birgisch konnte repariert werden. Ein sparsamer Umgang mit dem Trinkwasser ist dennoch weiterhin angesagt.
Foto: Walliser Bote
Nachdem die Bevölkerung von Birgisch in den letzten Tagen dazu angehalten war, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen, konnte das Leck in der Leitung zwischen der Wasserfassung äusseres Senntum und dem Trinkwasserreservoir Birgisch nun geortet und repariert werden.
Dennoch solle die Bevölkerung Birgischs den Trinkwasserverbrauch weiterhin niedrig halten: aufgrund von Luftblasen in der Leitung rechne er damit, dass diese (erst) am Samstagvormittag wieder zu 100 Prozent funktioniere, informiert Jules Eyer, Stabschef im Führungsstab der Gemeinde Naters.
Grund für den Rohrbruch war wahrscheinlich ein Steinschlag. Bevor das Leck geortet und repariert werden konnte, hatte die Gemeinde Naters mit einem Tanklastwagen rund 30000 Liter Wasser aus Mund ins Reservoir Birgisch geleitet. Ein weiterer solcher Transport erübrigt sich nun.
pac
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar