Leukerbad
Longline-Rettung im Klettersteig Daubenhorn

Zur Rettung war ein 100 Meter langes Rettungsseil nötig.
Foto: Air Zermatt
Rettungsspezialisten holten zusammen mit der Air Zermatt am Samstag einen verletzten Bergsteiger aus des senkrechten Gemmiwand beim Klettersteig Daubenhorn.
Am 17. August 2013 wurde die Air Zermatt zu einem Rettungseinsatz im Klettersteig Daubenhorn oberhalb Leukerbad aufgeboten. Ein Kletterer hatte sich an der Schulter verletzt. Die aufgebotene Crew flog mit dem EC 135 von der Basis Raron zum Einsatzort und nahm unterwegs einen Rettungsspezialisten mit.
Als sie den Verletzten in der senkrechten Gemmiwand gesichtet hatten, war klar, dass eine Bergung mit der 50 m langen Winde nicht möglich war. Ein zweiter Helikopter war nötig, der mit einer Longline von 100 m und einem weiteren Rettungsspezialisten den verletzten Kletterer sicher aus der Wand holte. Auf einem Zwischenlandeplatz erfolgte die Übergabe an die medizinische Crew, die den Patienten ins Spital von Visp flog.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar