Tourismus | Natischer übernimmt Chefposten bei den Belalp Bahnen
Michael Nellen neuer Geschäftsführer

Michael Nellen. Der Leiter des Pisten- und Rettungsdienstes übernimmt die Geschäftsführung bei der Belalp Bahnen AG.
Foto: zvg
Der Verwaltungsrat der Belalp Bahnen AG hat sich bei der Wahl für einen Nachfolger von Frédéric Bumann, der das Unternehmen Ende August 2016 verlässt, für eine interne Lösung entschieden und Michael Nellen aus Naters zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er wird die operative Leitung ab September übernehmen.
Seit 2005 ist Michael Nellen als Leiter des Pisten- und Rettungsdienstes und seit 2013 auch als Mitglied der Geschäftsleitung der Belalp Bahnen AG tätig. Nellen verfügt über eine technische Grundausbildung als Hochbauzeichner und drei Weiterbildungen mit eidgenössischem Abschluss, nämlich Bergführer mit eidgenössischem Fachausweis, Fachmann im Pisten- und Rettungsdienst und Fachmann im Tourismus-Management. Der 36-jährige Nellen ist verheiratet, Vater zweier Kinder und in Blatten wohnhaft.
Seit 2015 ist Michael Nellen zudem Nachfolger von Bruno Jelk Delegierter in der Internationalen Kommission für alpines Rettungswesen (IKAR) und seit 2016 Präsident des Beirates für Sicherheit und Schneesportabfahrten bei Seilbahnen Schweiz (SBS). Der Verwaltungsrat sei überzeugt, dass Michael Nellen die Voraussetzungen für die Leitung der Belalp Bahnen AG und von Blatten-Belalp Tourismus erfüllt, heisst es in einer Mitteilung. Die Geschäftsleitungsmitglieder stehe geschlossen hinter der Ernennung. Gemeinsam wolle man die Geschicke der Belalp Bahnen AG künftig meistern.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Belalpfan - ↑39↓14
Super gratulieru!
Der Nellen Michi wird das super machu! Kennt der Betrieb, z Gebiet und hed e hüfu Erfahrig gsammlut und schich immer witergibildut! Settigi Lit brüchts! Alles Güeta!
antworten
Schönschti Ort im Alpuland - ↑22↓38
Wenn ich die Anforderungen aus der Stellenausschreibung vergleiche mit der Stellenbesetzung kommt mir vieles "spanisch" vor.
Hoffe nur, dass nicht noch einige Aufgaben auf Mandatsbasis an die Verwaltungsräte delegiert werden. Die Finanzen lassen grüssen!
antworten
Freude - ↑32↓22
Um Erfolg zu haben braucht es keine Studierte Besserwisser, Michael Nellen ein Mann der sein Wissen in der Praxis von der Picke aus kennen gelernt hat. Michael als Geschäftsführer der Belalp-Bahnen ist wie " Heidi der Film " der Mann aus dem Aletschj ,, Erfolg auf sicher..
antworten
Jossen Benny - ↑31↓15
Gratulieru isch ganz sicher e güeti Wahl. Benny Jossen
antworten
Rollibock - ↑50↓36
Gratulation dem Verwaltungsrat der Belalpbahnen zur Ernennung des neuen Direktors. Ein Einheimischer, der das Metier kennt und nicht ein hochstudiertes Gruezi wie in anderen Bergbahnen.
antworten
Es "Grüezi" - ↑46↓9
Seit über 40 Jahren wohne ich hier und stelle fest, dass sich viele Walliser mit dem beschämenden Namen "Grüezi" immer wieder in die Nesseln setzen. Ob die Wahl gut oder nicht optimal ist kann ich nicht entscheiden. Ich weiss einfach nur, dass diese ewige Hetzerei gewisser Walliserkreise für den serbelnden Tourismus nicht gut ist. Wer kommt überhaupt hier in die Ferien? Grüezini und Ausländer. Voilà!!!!