Châteauneuf-Conthey
Migros Wallis eröffnet neues Einkaufszentrum

Einkaufszentrum «Forum des Alpes» der Migros in Conthey.
Foto: www.migros.ch
Am Dienstag hat die Migros Wallis den ersten Teil des Einkaufszentrums «Forum des Alpes» in Conthey eröffnet. Der neue Einkaufskomplex umfasst 25 Geschäfte auf einer Fläche von 8500 Quadratmetern.
Zu den Geschäften zählt auch ein mehr als 3500 m2 grosser Migros-Supermarkt. Die Arbeiten am zweiten Gebäudeteil werden fortgesetzt. Ende Sommer 2014 wird das Forum des Alpes fertig gestellt sein. Mit mehr als 30 Geschäften wird es die grösste Markenauswahl im Wallis anbieten.
Obwohl es in der Industriezone von Châteauneuf-Conthey schon mehrere Geschäfte hatte, gab es vor dem «Forum des Alpes» noch kein Shoppingcenter, das unter einem einzigen Dach eine grosse und vielfältige Markenauswahl vereinigte. Das war der Grund, weshalb die Migros Wallis mit dem Bau des Forum des Alpes begann.
Das Projekt zielt nicht nur darauf ab, das Migros-Sortiment stark weiterzuentwickeln, sondern auch vielen Partnern einen Platz zu bieten, von denen einige im Wallis noch nicht präsent waren – beispielsweise Franz Carl Weber (Spielwaren), Du pareil au même (Kinderbekleidung) und Camaïeu (Damenmode). Nächstes Jahr werden sich weitere neue Ladenketten im Forum des Alpes niederlassen.
Nachhaltige Entwicklung als Ziel
Das im Sinne der nachhaltigen Entwicklung gebaute Forum des Alpes ist ein viel versprechendes Kapitel für die Bevölkerung, die Walliser Wirtschaft und die Umwelt. So sollte die Belastung durch den Strassenverkehr in dieser Zone dank dem neuen Einkaufszentrum abnehmen. Da es viele Geschäfte unter einem Dach vereint, können zusätzliche Einkaufsfahrten vermieden werden.
Nach der Ankündigung des Forum des Alpes-Bauprojektes haben die Gemeinden Conthey und Vétroz im Jahr 2011 zudem gemeinsam mit dem Staat Wallis und dem Bundesamt für Strassen entschieden, bei der Route des Rottes und der Autobahn-Zufahrt eine neue Verkehrsführung zu machen, um den Verkehr zu verflüssigen.
Des Weiteren ist das Dach des neuen Gebäudes mit Solarzellen bedeckt. Die 5600 m2 grosse Fotovoltaik-Anlage sollte 939’000 kWh pro Jahr produzieren, was dem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 200 Haushalten entspricht. Mit dem 2014 fertig gestellten zweiten Gebäudeteil werden diese Zahlen um 50% ansteigen.
Der Bau des Forum des Alpes stellt eine Gesamtinvestition von 95 Millionen Franken dar, davon werden 80 Millionen Franken von der Migros Wallis übernommen. Um die kantonale Wirtschaft zu fördern, wurden und werden soweit möglich immer Walliser Betriebe beauftragt.
Schlussendlich werden im neuen, fertig gebauten Einkaufszentrum 350 Personen beschäftigt sein, die auf den Verkaufsflächen der Migros sowie auf denjenigen ihrer Partner arbeiten werden. Insgesamt werden also mehr als 200 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar