Châteauneuf-Conthey

Migros Wallis eröffnet neues Einkaufszentrum

Einkaufszentrum «Forum des Alpes» der Migros in Conthey.
1/1

Einkaufszentrum «Forum des Alpes» der Migros in Conthey.
Foto: www.migros.ch

Quelle: 1815.ch 20.08.13 0
Artikel teilen

Am Dienstag hat die Migros Wallis den ersten Teil des Einkaufszentrums «Forum des Alpes» in Conthey eröffnet. Der neue Einkaufskomplex umfasst 25 Geschäfte auf einer Fläche von 8500 Quadratmetern.

Zu den Geschäften zählt auch ein mehr als 3500 m2 grosser Migros-Supermarkt. Die Arbeiten am zweiten Gebäudeteil werden fortgesetzt. Ende Sommer 2014 wird das Forum des Alpes fertig gestellt sein. Mit mehr als 30 Geschäften wird es die grösste Markenauswahl im Wallis anbieten.

Obwohl es in der Industriezone von Châteauneuf-Conthey schon mehrere Geschäfte hatte, gab es vor dem «Forum des Alpes» noch kein Shoppingcenter, das unter einem einzigen Dach eine grosse und vielfältige Markenauswahl vereinigte. Das war der Grund, weshalb die Migros Wallis mit dem Bau des Forum des Alpes begann.

Das Projekt zielt nicht nur darauf ab, das Migros-Sortiment stark weiterzuentwickeln, sondern auch vielen Partnern einen Platz zu bieten, von denen einige im Wallis noch nicht präsent waren – beispielsweise Franz Carl Weber (Spielwaren), Du pareil au même (Kinderbekleidung) und Camaïeu (Damenmode). Nächstes Jahr werden sich weitere neue Ladenketten im Forum des Alpes niederlassen.

Nachhaltige Entwicklung als Ziel

Das im Sinne der nachhaltigen Entwicklung gebaute Forum des Alpes ist ein viel versprechendes Kapitel für die Bevölkerung, die Walliser Wirtschaft und die Umwelt. So sollte die Belastung durch den Strassenverkehr in dieser Zone dank dem neuen Einkaufszentrum abnehmen. Da es viele Geschäfte unter einem Dach vereint, können zusätzliche Einkaufsfahrten vermieden werden.

Nach der Ankündigung des Forum des Alpes-Bauprojektes haben die Gemeinden Conthey und Vétroz im Jahr 2011 zudem gemeinsam mit dem Staat Wallis und dem Bundesamt für Strassen entschieden, bei der Route des Rottes und der Autobahn-Zufahrt eine neue Verkehrsführung zu machen, um den Verkehr zu verflüssigen.

Des Weiteren ist das Dach des neuen Gebäudes mit Solarzellen bedeckt. Die 5600 m2 grosse Fotovoltaik-Anlage sollte 939’000 kWh pro Jahr produzieren, was dem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 200 Haushalten entspricht. Mit dem 2014 fertig gestellten zweiten Gebäudeteil werden diese Zahlen um 50% ansteigen.

Der Bau des Forum des Alpes stellt eine Gesamtinvestition von 95 Millionen Franken dar, davon werden 80 Millionen Franken von der Migros Wallis übernommen. Um die kantonale Wirtschaft zu fördern, wurden und werden soweit möglich immer Walliser Betriebe beauftragt.

Schlussendlich werden im neuen, fertig gebauten Einkaufszentrum 350 Personen beschäftigt sein, die auf den Verkaufsflächen der Migros sowie auf denjenigen ihrer Partner arbeiten werden. Insgesamt werden also mehr als 200 neue Arbeitsplätze geschaffen. 

20. August 2013, 13:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Migros Wallis eröffnet neues Einkaufszentrum | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Migros Wallis eröffnet neues Einkaufszentrum

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich