Musik | Zermatter «Vibez» spielen in diesem Jahr in Gampel

«Musik machen, um frei zu sein»

Funky und kritisch. Die Band, von links: Lukas Julen, Martin Kronig, Magalie Schaller und Samuel
Truffer.
1/1

Funky und kritisch. Die Band, von links: Lukas Julen, Martin Kronig, Magalie Schaller und Samuel Truffer.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 05.06.18 0
Artikel teilen

Zermatt. Funk aus Zermatt? Die Band «Vibez» macht genau das. Mit ihrer neuen EP «Blood In My Veins» findet die Band ihren Stil, sagt der Oberflächlichkeit den Kampf an und fordert mehr Echtheit.

Hennustall, T-Bar und Papperla Pub–dort lernten die vier Zermatter vor Publikum aufzutreten und mit ihm zu interagieren. Seit mehr als zehn Jahren machen Magalie Schaller, Lukas Julen, Samuel Truffer und Martin Kronig zusammen Musik. Begonnen hat alles mit dem Bandnamen «Dizplay» und vielen Coversongs.

Mittlerweile heissen die vier Zermatter «Vibez», machen ihre eigenen Songs und haben ihren eigenen Stil gefunden. Und schon Mitte August dürfen sie auf der Bühne des Open Air Gampel stehen. Als Band aus dem Wallis ist es eine schöne Reise an das hiesige Open Air. «Vibez» freut sich darauf: «Es ist eine tolle Sache, als Walliser in Gampel spielen zu dürfen», sagt Magalie Schaller. In diesem Jahr prangen gleich die Namen von zwei Zermatter Bands auf dem Festivalplakat des Walliser Open Air. Denn auch die Folk-Pop-Band «Wintershome» darf die Bühne in Gampel bespielen.

Auf der Suche nach dem eigenen Stil

Vor Kurzem ist die erste EP von «Vibez» namens «Blood In My Veins» erschienen. Darauf hört man eine Menge Funk und Rock und spürt eine grosse Ladung Energie. Das liegt auch daran, dass Magalie Schaller nicht nur singt, sondern auch rappt. «Wir hören selber auch viel Musik mit Rap-Passagen, so etwa von ‹Rage Against The Machine›. Und das, was uns gefällt, wollen wir auch in unsere eigene Musik einbinden», sagt Schaller dazu. Begleitet wird sie von Martin Kronig am Schlagzeug, Lukas Julen an der Gitarre und Samuel Truffer an der Bassgitarre. Die einzelnen Songs entstehen meist in einem gemeinsamen Prozess. Jemand habe eine Idee, spiele etwas und schon bald entstehe daraus eine neue Komposition.

Diesen ganz eigenen Musikstil musste die Band zuerst für sich selbst finden. «Wir haben uns in den letzten Jahren musikalisch sehr stark weiterentwickelt. Diese Zeit haben wir auch gebraucht», sagt Schaller. Mit dem Resultat auf ihrer neuen EP sind sie sehr zufrieden.

«Die Geschichten, die wir erzählen, sind echt. Echter als die meisten Nasen in Hollywood»
Magalie Schaller Sängerin von «Vibez»

Kritik an der Oberflächlichkeit

Obwohl die Musik der Zermatter Band vor Optimismusstrotzt, schlagen sie in ihren Texten eher kritische Töne an. Der Sängerin Schaller ist das sehr wichtig, sie will vermitteln. Häufig wollen die Texte dazu animieren, um aus den normalen Rollen auszubrechen und Courage zu haben, sich aus gewohnten Mustern zu befreien.

So etwa im Titelsong der EP. «In dem Song geht es darum, dass immer die Frauen warten müssen, bis ein Typ auf sie zukommt. Ich will das umdrehen», sagt Schaller und fügt an: «Warum kann nicht ich als Frau den ersten Schritt wagen?» Schaller hinterfragt aber nicht nur die gängigen Rollen von Frau und Mann, sondern auch die Oberflächlichkeit in unserer Zeit. Etwa in den sozialen Medien, die so sozial gar nicht sind. «Wir finden es schade, dass viele Leute den Moment nur geniessen können, wenn sie davon ein Bild machen und es dann im Internet posten», sagt Schaller. Dadurch verpasse man die Momente, die im Leben eigentlich zählen. Das spüre und sehe man nicht nur mit den vielen Touristen in Zermatt, sondern auch in der Mode: «Die Modeindustrie gibt uns vor, wie wir aussehen sollen, wenn wir schön sein wollen. Wer aber sagt uns, was schön ist?»

Zeit in Dinge investieren, die man gerne tut

Diese Punkte soll das Publikum in ihrer Musik erfahren können: «Die Geschichten, die wir erzählen, sind echt. Echter als die meisten Nasen in Hollywood», sagt Schaller.

Am besten spüre man diese Energie, wenn man die Zermatter Musiker live erlebt: «Man muss uns live sehen, um uns als Band zu verstehen», sagt die Sängerin. «Wenn wir Musik machen, entsteht ein Moment, in dem wir frei sein können. Wir haben miteinander Spass und fühlen uns gut.» Und das will die Band auch auf ihr Publikum übertragen. «Man sollte mehr Zeit in Dinge investieren, die man gerne tut.»

Auch wenn «Vibez» jetzt auch in anderen Kantonen unterwegs sein wird. Als Inspiration wird das Dorf am Matterhorn weiterhin eine wichtige Rolle spielen: «Es entsteht immer ein spezielles Gefühl, wenn wir in Zermatt proben. Der Ort hat uns sehr geprägt und uns zu vielem inspiriert.»

Mathias Gottet
05. Juni 2018, 09:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Schneeweisse Schafe heil zurück vom Aletschji
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  6. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Musik machen, um frei zu sein» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Musik machen, um frei zu sein»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich