Wetter | Schnee über den ganzen Tag
Nach kalter Nacht akute Glättegefahr

Eisig. Das aktuelle Wetter sorgt erneut für glatte Strassen.
Foto: Willy Zengaffinen
Nach einer teilweise erneut eisig kalten Nacht bringt eine Warmfront Niederschläge. Zunächst fällt Schnee, danach steigt die Schneefallgrenze auf 1500 bis 2000 Meter an. Es besteht die Gefahr vor Schneeglätte und gefrierendem Regen.
Nach einer teils klaren Nacht sind die Temperaturen verbreitet frostig, teilweise wurde es nochmals richtig kalt. So wurden z.B. in Illanz und Andeer -11.6 Grad gemessen, in Ebnat-Kappel -11.4 Grad und in Meiringen -9.2 Grad. Am kältesten war es in Samedan mit -26.6 Grad, gefolgt von Buffalora am Ofenpass mit -25 Grad.
Von Westen her erreicht heute Donnerstag eine Warmfront die Schweiz. Jetzt in den Morgenstunden kommen von Westen her vermehrt Niederschläge auf, die zunächst bis ins Flachland in Form von Schnee fallen, auf den Strassen besteht die Gefahr von Schneeglätte. Besonders in der Höhe fliesst zunehmend milde Luft ein.
Abgesehen von den Alpentälern, in denen es auch am Nachmittag teilweise noch bis in tiefere Lagen schneien kann, steigt die Schneefallgrenze bereits bis zur Mittagszeit auf 1500 bis 1800 Meter an, im Westen sogar auf rund 2000 Meter. Somit geht der Niederschlag in tiefen Lagen zunehmend in Regen über. Fällt dieser auf die weiterhin noch kalten Böden, besteht akute Gefahr von gefrierendem Regen!
Im Verlauf des Nachmittags und bis am Abend steigen die Temperaturen dann auch im Flachland allmählich auf 4 bis 6 Grad an - die Lage auf den Strassen wird sich zunehmend entspannen.
Den ganzen Donnerstag fällt verbreitet und tagsüber zunehmend Schnee. Am meisten zwischen Leukerbad-Lötschental und dem Goms. Bis am Abend steigen die Temperaturen auf 0 bis 6 Grad.
Mehr zur aktuellen Verkehrslage hier.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar