Endoskopie im Spitalzentrum Oberwallis
Neue Notfallstation in Visp

Endoskopie im Spitalzentrum Oberwallis am Standort Visp.
Foto: zvg
Die Notfallstation und Endoskopie des Spital Wallis, Spitalzentrum Oberwallis, Spital Visp, wurde am Freitag nach längeren Umbauarbeiten eingeweiht.
Ende des vergangenen Jahres stellte man am Standort Visp das für das Spitalzentrum Oberwallis wichtige Grossprojekt der Modernisierung und Vergrösserung der Notfallstation und der Endoskopie termingerecht und erfolgreich fertig. Der Umbau dauerte von Mitte 2012 bis Ende 2013.
Die Nutzungsfläche des Notfalls wie auch der Endoskopie konnte beim Umbau verdoppelt und somit das räumliche Angebot erweitert werden. Dies ermöglichte die für die Notfallstation erforderliche Erhöhung der Kojenanzahl von fünf auf acht Liegeplätze. Zudem wurden neu je vier Untersuchungszimmer und Triageplätze, ein Gipszimmer sowie ein Kleineingriffsraum und ein Schockraum zusätzlich eingerichtet werden. Bei der Endoskopie stehen neu zwei Behandlungsräume zur Verfügung.
Als weitere Sanierungsmassnahme wurde der Zugangsbereich zum Notfall neu gestaltet und verkehrstechnisch optimal konzipiert. Das Farb- und Lichtkonzept wurde entsprechend den in den letzten Jahren zahlreich umgesetzten Sanierungsprojekten gewählt und vermittelt sowohl für die Patienten als auch für die Mitarbeitenden eine angenehme Atmosphäre.
Für die jährlichen rund 18‘000 Patientenkontakte und die Sicherstellung des Notfallbetriebes über 24h während 365 Tagen stehen jeweils die Kaderärzte sämtlicher Departemente und Disziplinen zur Verfügung. Von Seiten der Pflege stehen 27 zum Teil speziell für den Notfall ausgebildete Pflegefachfrauen und –männer zur Verfügung.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar