Tourismus | Saastal Marketing wird Saastal Tourismus AG
Neue Strukturen für den Saaser Tourismus

Die vier Saastalgemeinden, die Saastal Bergbahnen AG, die Bergbahnen Hohsaas AG sowie der Verein Saas-Fee/Saastal Tourismus sind die neuen Aktionäre der STAG.
Foto: zvg
Ab dem 1. November 2017 lagert Saas-Fee/Saastal Tourismus alle operativen Tätigkeiten in die Saastal Marketing AG aus, welche neu unter dem Namen Saastal Tourismus AG (STAG) die Aufgaben einer Tourismusorganisation übernimmt.
Die verantwortlichen vier Saastalgemeinden hätten beschlossen, basierend auf dem neuen Tourismusgesetz des Kantons Wallis, alle touristischen Aufgaben in der STAG zusammenzuführen, heisst es in einer Mitteilung der Saastal Marketing AG. Die entsprechenden Leistungsaufträge haben die Gemeinden im Juli 2017 unterzeichnet. Zu den Schwerpunktaufgaben der STAG würden nebst der Produktentwicklung mit WinterCARD, Bürgerpass und Erlebnisinszenierung die Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie gehören.
Erweiterter Verwaltungsrat
Je 12.5 Prozent der Aktien halten die vier Saastalgemeinden, 20 Prozent die Saastal Bergbahnen AG, 10 Prozent die Bergbahnen Hohsaas AG sowie 20 Prozent Saas-Fee/Saastal Tourismus. Die strategische Führung übernimmt der neunköpfige Verwaltungsrat, welcher sich aus Vertretern der Gemeinden, der Leistungsträger, der Bergbahnen sowie zwei externen Fachkräften zusammensetzt. Das Präsidium übernimmt Jürg Stettler, Leiter des Instituts für Tourismuswirtschaft der Hochschule Luzern, das Vizepräsidium Konstantin Bumann, Präsident von Saas-Fee/Saastal Tourismus. Der bestehende Vorstand von Saas-Fee/Saastal Tourismus mit dem Präsidenten Konstantin Bumann bleibt weiterhin im Amt und übernimmt zusätzlich die Funktion einer Taskforce.
Die Geschäftsführung übernimmt Pascal Schär, aktueller CEO der Saastal Marketing AG. Die operative Führung erfolgt über eine vierköpfige Geschäftsleitung, welche jeweils die Verantwortung für eine der vier Abteilungen Gästeinformation, Vermarktung und Kommunikation, Produktmanagement und Projektmanagement trägt. Benita Zurbriggen, aktuelle Geschäftsführerin von Saas-Fee/Saastal Tourismus, bleibt der neuen Geschäftsleitung erhalten und übernimmt die Leitung Gästeinformation.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Josef Zenhäusern, Bern - ↑9↓9
was soll das? alter wein in neuen schläuchen und ein "professor" hat wieder einen neuen job
antworten
Thomas Abgottspon, Zermatt - ↑11↓2
...wie lautet dann Ihre Lösung?