Gewerbe | Dem altehrwürdigen Hotel Post in Turtmann wird neues Leben eingehaucht
Neustart für Hotel Post/Lion d'Or

Heinz Oggier, Verwaltungsrat Hotel Post Turtmann AG, vor dem Eingang des Hotels aus dem Jahre 1617.
Foto: Walliser Bote

Die Rückseite des leerstehenden Hotels, das wieder in Betrieb gehen soll.
Foto: Walliser Bote
Aus dem Hotel Post, ehemals Lion d'Or, entsteht voraussichtlich ein Kultur- und Sporthotel mit integriertem Restaurationsbetrieb. Dazu wird im hinteren Bereich eine Gartenanlage zur Erholung gestaltet und im historischen Keller entsteht eine Weinstube.
Ziel der Hotel Post AG ist es, das historische Gebäude zu erhalten und ihm verschiedene Mehrwerte zu generieren, sagt Verwaltungsrat Heinz Oggier. Vier Eckpfeiler sind dafür vorgesehen: Einerseits wird die Zusammenarbeit mit den Tourismusstellen intensiviert. Unmittelbar neben dem Hotel entsteht das Maultier Museum Schweiz. Dazu wird angestrebt, das Hotel in die "swiss historic hotels" aufzunehmen und Ausbildungsplätze für Jugendliche mit einer Lernbehinderung zu schafffen.
Sobald die Finanzierung sichergestellt ist, soll der Neustart fürs Hotel Post erfolgen. Dies soll voraussichtlich im nächsten Jahr bei den 400-Jahr-Feierlichkeiten des Hotels der Fall sein.
Lesen Sie mehr zum wichtigen Begegnungsort in Turtmann im Walliser Boten vom Dienstag, 30. August.
zum
Artikel
Kommentare
Autobahn - ↑8↓9
Nun wird noch die Autobahn eröffnet, wer wird wohl noch die Autobahn verlassen um nach Turtmann zu fahren? Den Mutigen gehört die Welt, jedoch nicht den Träumern und Naiven.
Aber nur eine Meinung! Trotzdem viel Erfolg und Geduld...
antworten
Thomas - ↑11↓5
Ich finde das einen super Sache, das man das wieder belebt,renoviert und kreative Ideen hat.Es liegt auch an guter Lage und wenn die Küche gut und zahlbar ist mit einheimischen Produkten und freundlichem Service wird es auch laufen.Ich werde sicher da vorbeischauen.
antworten
Heinz Müller - ↑17↓1
Ich habe Turtmann an der Kunst-Triennale 2014 zum ersten Mal besucht. Seither gehe ich dort immer wieder Fleisch und Wein kaufen, und ich würde im Hotel Post auch übernachten.
antworten
Bellwalder Gastronom - ↑29↓31
Jedem Investor der seine Geld dafür geben, schon jetzt meine Beileid. Wer soll da die Umsatz bringen? Hoffnungslos.
antworten
Hugo - ↑6↓4
Wo liegt Bellwald?
Thomas - ↑7↓5
Turtmann ist nicht Bellwald.Das Gebäude liegt ach an Kantonsstrasse,wenn sie es clever machen,wird es nachhaltig sein.es sollte aber auch was für die ganze Familie sein.Nur, ein Museum hat man einmal gesehen.Die Kids wollen auch spielen können.
Unnärstitzäri - ↑13↓5
Den Mutigen gehört die Welt - frisch gewagt ist halb gewonnen! Finnus ä supär Sach! heisst ja schliässli; wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Drum; toitoitoi!