Verkehr | Matterhorn Gotthard Bahn
Newsletter informiert über aktuelle Verkehrslage

Die Matterhorn Gotthard Bahn informiert ihre Kunden nun per Newsletter über die aktuelle Verkehrslage.
Foto: zvg
Kunden der Matterhorn Gotthard Bahn können ab sofort einen Newsletter mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage abonnieren. Die Verkehrsmeldungen informieren per Mail zeitnah über Betriebsstörungen, deren Auswirkungen und alternative Reisemöglichkeiten.
Das Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn durchläuft grösstenteils alpines Gelände. In Kombination mit den starken Temperaturunterschieden im Sommer und im Winter liegt darin oftmals die Ursache für Zugverspätungen und -ausfälle. Um sich stets auf dem neuesten Stand zu halten, können sich Kunden ab sofort mit ihrer E-Mail-Adresse für einen Newsletter mit aktuellen Verkehrsmeldungen registrieren.
Ziel ist es, auf diesem Wege betroffene Reisende so rasch wie möglich über die Fahrplanabweichungen zu informieren, damit diese rechtzeitig darauf reagieren und erforderlichenfalls umplanen können. Neben der Art der Störung wie Wartezeiten beim Autoverlad, Zugverspätung oder -ausfall enthält der Newsletter die Störungsursache sowie eine Handlungsempfehlung für den Fahrgast wie beispielsweise das Ausweichen auf die nächste fahrplanmässige Verbindung oder Busse im Schienenersatzverkehr.
Erfasst werden die Meldungen direkt in der Betriebsleitzentrale der Matterhorn Gotthard Bahn, bei der sämtliche Störungen im operativen Betrieb auflaufen. Mittels eines automatisierten Prozesses wird sichergestellt, dass die Informationen zu den Fahrplanabweichungen nahezu in Echtzeit an die Kunden weitergegeben werden können.
Die Anmeldung für den Newsletter steht jedem Interessierten über den Link www.mgbahn.ch/de/newsletter frei. Dabei besteht eine Wahloption, ob sämtliche Verkehrsmeldungen gewünscht sind oder diese auf eine oder mehrere der vier Streckenabschnitte Mattertal, Goms und Ursern-Surselva oder den Autoverlad Furka eingeschränkt werden sollen. Der Newsletter ist auch für mobile Endgeräte (Mobiltelefone, Tablets) optimiert und informiert ausschliesslich über Verkehrsmeldungen. Werbliche Produktinformationen werden nicht versendet.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar