Energiewende | Solarpanels über einem Abschnitt der A9 bei Fully

Pläne für erste Solarautobahn der Schweiz im Wallis

Auf einem 1,6 Kilometer langen Autobahnabschnitt bei Fully sollen die Fahrspuren überdacht werden, um darauf mittels Solarzellen Strom zu produzieren.
1/1

Auf einem 1,6 Kilometer langen Autobahnabschnitt bei Fully sollen die Fahrspuren überdacht werden, um darauf mittels Solarzellen Strom zu produzieren.
Foto: energypier.ch

Quelle: SDA 0

Im Wallis könnte bald die erste Solarautobahn der Schweiz entstehen. In Fully sollen Solarpanels über einem Abschnitt der Autobahn A9 installiert werden. Nun hat dieses Pilotprojekt der erneuerbaren Energie einen grossen Schritt vorwärts gemacht.

Die Zuger Firma Servipier hat Ende August vom Bundesamt für Strassen (Astra) grünes Licht für die Installation im Unterwallis erhalten. Diese Vereinbarung werde die Verhandlungen mit den Investoren erheblich beschleunigen, teilte das Unternehmen aus Baar ZG am Dienstag mit.

Die Firma will nun bei den Walliser Behörden eine Baugenehmigung beantragen. Die mit dem Astra unterzeichnete Vereinbarung garantiere die Verkehrssicherheit, und sie regle Fragen der Benutzung der betroffenen Parzellen, schrieb das Unternehmen.

Die Autobahn soll auf einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt und auf einer Fläche von mehr als 70'000 Quadratmetern mit Solarpanels bestückt werden. Die Arbeiten könnten im Herbst 2019 beginnen und bereits acht Monate später abgeschlossen sein.

Das Projekt wird unter der Leitung von Servipier privat durchgeführt. "Es werden keine öffentlichen Gelder investiert", heisst es dazu im Communiqué.

Sollte das Pilotprojekt erfolgreich sein, plant Servipier nach eigenen Angaben, weitere Solaranlagen über Autobahnen zu bauen, zuerst in der Schweiz, dann weltweit.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lara JusufiLinus BurgenerStuder Mara
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31