Übergabe | Verdienste im Bereich der gastronomischen Restauration
Rünzi-Preis für Küchenchef Didier de Courten

Staatsrat Jacques Melly mit dem Rünzi-Preisträger Didier de Courten
Foto: lindaphoto.ch
Der Küchenchef Didier de Courten ist der diesjährige Preisträger der Stiftung «Divisionär F.K. Rünzi» für seine Verdienste im Bereich der gastronomischen Restauration.
Seit 1972 wird der mit 20‘000 Franken dotierte Rünzi-Preis verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an den Siderser Küchenchef Didier de Courten. Dieser durfte den Preis heute im Beisein seiner Familie beim Schloss Majorie in Sitten entgegennehmen.
Didier de Courten ist 1968 in Siders geboren und wuchs in Venthône auf. Bereits in seiner Kindheit entwickelt er eine Leidenschaft für die Gastronomie. Seine Lehre als Koch schloss er im Hotel Terminus in Siders ab, das er zurzeit führt. Anschliessend arbeitete er als 18-Jähriger mehr als ein Jahr bei Bernard Ravet und mehr als drei Jahre bei Gérard Rabaey im Restaurant Pont de Brent.
1994 etablierte er sich im Restaurant La Côte in Corin oberhalb von Siders. Dort erarbeitet er sich zwei Hauben, 18 Gault&Millau-Punkte sowie zwei Michelin-Sterne. 2005 übernahm er das Hotel Terminus in Siders, wo er einen 19. Gault&Millau-Punkt erhielt. Im gleichen Jahr wurde er zum Schweizer Koch des Jahres gekürt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar