Gemeindewesen | Cash Flow von 2.2 Millionen Franken

Raron hat die Finanzen im Griff

Die Gemeinde Raron erfreut sich einer stabilen Finanzlage.
1/1

Die Gemeinde Raron erfreut sich einer stabilen Finanzlage.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.06.18 0
Artikel teilen

Die Verantwortlichen der Gemeinde Raron konnten der Urversammlung vom Mittwoch erneut ein erfreuliches Rechnungsergebnis präsentieren. Das Rilkedorf ist in punkto Finanzen weiterhin auf gutem Kurs.

Die laufende Rechnung 2017 schliesst bei Erträgen von 9.564 Millionen Franken und Gesamtaufwendungen von 9.053 Millionen Franken mit einem Ertragsüberschuss von 511'697 Franken. In den Aufwendungen enthalten sind auch die getätigten ordentlichen und zusätzlichen Abschreibungen in der Höhe von insgesamt 1.685 Millionen Franken. Der erzielte Cash Flow von 2.2 Millionen Franken erlaubt es, die Nettoinvestitionen von 1.475 Millionen Franken vollumfänglich mit eigenen Mitteln zu finanzieren. Durch den Ertragsüberschuss erhöht sich das Eigenkapital auf 12.652 Millionen Franken.

Das Nettovermögen von 2.550 Millionen Franken oder 1'317 Franken pro Kopf der Bevölkerung hat im Vergleich zum Vorjahr um 351 Franken pro Einwohner zugenommen. Dank erfreulich höheren Steuereinahmen als budgetiert und guter Einhaltung der Budgetvorgaben von Behörde und Verwaltung bewegt sich die Gemeinde Raron finanziell weiterhin in ruhigen Gewässern. Das Ergebnis der Jahresrechnung 2017 erreicht bei allen sechs vom Kanton vorgegebenen Kennzahlen auf dem Spider das Prädikat «sehr gut».

Hauptinvestition 2017: Gesteuerte Bohrung unter dem Rotten

Die Bruttoinvestitionen der Gemeinde Raron belaufen sich im Jahre 2017 auf 1.892 Millionen Franken. Nach Abzug der Investitionsbeiträge Dritter ergeben sich Nettoinvestitionen von noch 1.475 Millionen Franken, welche vollumfänglich mit dem Cash Flow finanziert werden konnten.

Die grösste Investition tätigte die Gemeindeverwaltung im Jahre 2017 mit 0.945 Millionen Franken in die Infrastruktur, nämlich in die gesteuerte Bohrung unter dem Rotten (2. Einspeisung). Weiter wurden für knapp 250'000 Franken Arbeiten an den Schulhäusern PS und OS ausgeführt und für 181'000 Franken die Mauer an der Stalde saniert. Weitere kleinere Investitionen betrafen die gemeindeeigenen Immobilien, Gemeindestrassen, Hochwasserschutzmassnahmen und kleinere Projekte der Landwirtschaft.

Gemeindepräsident Imboden erfreut sich am Resultat, verweist jedoch auf die verschiedenen kommenden Projekte wie den Neubau eines neuen Werkhof- und Feuerwehrgebäudes, die neue Eissporthalle oder die Sanierung der Sportinfrastruktur des Fussballclubs, die die Gemeindefinanzen von Raron in den nächsten Jahren zusätzlich belasten werden. «Mit dieser guten finanziellen Ausgangslage lassen sich die verschiedenen Projekte sicherlich leichter realisieren», blickt Präsident Imboden bereits in die nähere Zukunft.

pd/map
20. Juni 2018, 20:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. Polizei löst Party auf
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Raron hat die Finanzen im Griff | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Raron hat die Finanzen im Griff

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich