Wettbewerb «Experiment Nichtrauchen»
Rauchfreie Schulklasse aus Leuk Stadt holt Preis

Die rauchfreie Siegerklasse aus Leuk Stadt.
Foto: zvg
Mindestens sechs Monate nicht rauchen, weder Tabak schnupfen noch kauen: Dieses Ziel steckten sich die Teilnehmer des Wettbewerbs «Experiment Nichtrauchen». So auch eine Schulklasse aus Leuk Stadt. Die Schüler haben ihr Ziel erreicht und dürfen sich über einen Reisegutschein freuen.
Der nationale Wettbewerb «Experiment Nichtrauchen» richtet sich an Jugendliche des 6. bis 9. Schuljahres. Mit diesem soll erreicht werden, den Einstieg ins Rauchen zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern. In diesem Jahr haben 34 Schulklassen aus dem Oberwallis am Wettbewerb teilgenommen. Eine Klasse zählt zu den glücklichen Gewinnern.
Helena Mooser Theler, Präventionsverantwortliche für CIPRET Valais-Wallis, überbrachte der Klasse 1. OS 2 aus Leuk Stadt am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit deren Schuldirektor Damian Gsponer und der Klassenlehrerin Nicole Burchard einen Reisegutschein im Wert von 500 Franken. Mooser Theler forderte die Schüler bei der Übergabe auf, weiterhin cool und tabakfrei zu bleiben.
Von den 14- bis 19-Jährigen rauchen gemäss Untersuchungen (Tabakmonitoring) 22 Prozent. Wer mit 18 Jahren noch rauchfrei ist, wird mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit immer rauchfrei bleiben.
Seit mehr als 13 Jahren führt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT den Wettbewerb zusammen mit den kantonalen Tabak- und Suchtpräventionsstellen sowie den kantonalen Krebs- und Lungenligen durch. «Experiment Nichtrauchen» wird vom Tabakpräventionsfonds finanziert.
Für das kommende Schuljahr können sich Klassen ab September anmelden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar