Staatsratswahlen | Nachfolge von Jean-Michel Cina

Roberto Schmidt will Staatsrat werden

Roberto Schmidt von der CSPO will sich als Nachfolger von Staatsrat Jean-Michel Cina wählen lassen.
1/1

Roberto Schmidt von der CSPO will sich als Nachfolger von Staatsrat Jean-Michel Cina wählen lassen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 17.06.16 10

Das CSPO-Mitglied Roberto Schmidt gibt in einem Communiqué seine Kandidatur für den Walliser Staatsrat bekannt. Der Nationalrat und Gemeindepräsident von Leuk will damit die Nachfolge von Jean-Michel Cina anstreben.

«Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mich für die Staatsratswahlen 2017 auf einer 3er-Liste der Walliser C-Parteien als Kandidat zur Verfügung zu stellen, sofern mich die CSPO nominiert. Obwohl ich meine derzeitige politische Tätigkeit als Nationalrat und Gemeindepräsident sehr gerne und mit viel Freude ausübe, habe ich in den letzten Wochen in der Bevölkerung verstärkt und über alle Parteien hinweg den Wunsch gespürt, dass ich mithelfen solle, den Oberwalliser C-Sitz in der Walliser Regierung zu sichern. Gestärkt von diesen Sympathiebekundungen und den sehr guten Ergebnissen bei allen kommunalen und nationalen Wahlen in den letzten 15 Jahren bin ich bereit und voll motiviert, diese neue Herausforderung anzunehmen», sagt Schmidt.

In Anbetracht der politischen Kräfteverhältnisse im Oberwallis sei es mehr als legitim, dass dieser Sitz bei den Oberwalliser C-Parteien bleibe. Dies werde nur gelingen, wenn sich CVPO und CSPO wie bei den Ständeratswahlen 2015 gemeinsam hinter eine Oberwalliser Kandidatur stelle.

pd/noa
17. Juni 2016, 11:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • hubi - vor 9 Jahre ↑3↓4

    Clint Eastwood, als dein Fan muss ich Dir sagen,bei mir klemmt wirklich nichts.Sich selber aufzustellen,wäre,mir Idiotismus vorzuwerfen.Wie ein dämliches Schaf das sich ins Wolfsgebiet wagt.
    Bei dem Wirkungsgrad einiger Oberwalliser Politiker und Regio Häuptlingen kannst du Dir Clint ja wohl selber vortellen,dass es nicht erstrebenswert ist,dort Zeit zu verplempern.Da nehmen wir doch lieber einen Drink,rauchen eine Zigarillo und schauen den Chicks beim Tanzen zu.
    Es ist ja wohl klar,dass mit Blabla Politik und Netzwerk anscheinend gutes Geld zu verdienen ist.Es wäre besser mal die Politiker ohne Leistungsausweis zur Rechenschaft zu ziehen.Du verstehst?Oeffentliche Gelder ausgeben für Ego Projekte,das will jeder.Nur bald ist die Kasse noch leerer.Und wer bezahlt dann?Ja klar Roberto Blanco.But who cares?

    antworten

  • Unterwalliser - vor 9 Jahre ↑2↓12

    Wieso auf einer 3er-Liste der Walliser C-Parteien ? Melly und Darbellay sind im Unterwallis gesetzt - folge daraus - die CSPO und die CVPO starten mit einem gemeinsamen Kanditaten ?

    antworten

  • Thomas Müller - vor 9 Jahre ↑13↓22

    Bravo Roberto! Wenn jemand den Oberwalliser Sitz retten kann, dann nur Roberto Schmidt.

    antworten

    • fabian - vor 9 Jahre ↑6↓2

      Ja Roberto rettet die Menscheit!Ein neues Zeitalter bricht dann an.Thomas hast Du noch nicht gemerkt,dass das Oberwallis nicht nur aus CSP Wählern besteht?Bei einer Parteienstärke von 0.2% in der Schweiz ist das wohl sehr fraglich.

  • Maria - vor 9 Jahre ↑19↓8

    hubi! Bestimmt hast du für das Allegemeinwohl, für die Öffentlichkeit noch nie einen Finger bewegt. Das riecht man/frau auf Distanz.

    antworten

    • hubi - vor 9 Jahre ↑5↓2

      Liebe Maria,Du musst hellseherische Kräfte haben.Warum hast Du denn nicht ein paar wirklich nachhaltige Objekte fürs ganze Oberwallis von Roberto aufgezählt??

  • Simon R. - vor 9 Jahre ↑30↓8

    Komisch: ich dachte immer, alle wollen nach Bern. Ist ein Nationalrat nicht das höhere Amt als dasjenige des Staatsrates?? Oder ist das eine "Strafversetzung"? Warum kandidiert man nach knapp 2 Jahren schon wieder für ein anderes Amt?
    Wie sang Gitte schon damals: Ich will alles, ich will alles und zwar sofort.....!

    antworten

  • hubi - vor 9 Jahre ↑33↓34

    Oh meine Güte,kaum knapp wieder gewählt und jetzt noch Kandidatur für Staatsrat!Referenzen ???.Hilfe,bitte verschont uns vor solchen Kanditaten und Sesselklebern!!!

    antworten

    • Clint Eastwood - vor 9 Jahre ↑23↓13

      Unser demokratisches System steht Ihnen zu, einen anderen "Kandiaten" zu wählen...- oder besser; übernehmen Sie Verantwortung und stellen sich als Kandidat für die nächsten Wahlen gleich selbst auf!
      Im Übrigen scheinen auf Ihrer Tastatur die Frage- und Ausrufezeichentaste zu klemmen.

  • winnetou - vor 9 Jahre ↑39↓12

    der arem Schnägge...
    äs opferet schich wider emal....

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Roberto Schmidt will Staatsrat werden | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Roberto Schmidt will Staatsrat werden

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich