Mit Wallisern und Walliserinnen
SAC-Swiss Team kämpft um den Sieg an der PDG

Wettkämpfer bei der Patrouille des Glaciers (Archiv)
Foto: Keystone
Von 29. April bis 3. Mai 2014 findet die traditionsreiche Patrouille des Glaciers zum 19. Mal statt. Das SAC Swiss Team ist mit sechs ambitionierten Dreierteams am Start, darunter die bisherigen Rekordhalter und Sieger 2010.
Die Patrouille des Glaciers (PDG) ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Schweizer Sportveranstaltungen. Der Schweizer Alpen-Club SAC ist stolz darauf, Partner dieser Grossveranstaltung zu sein. Weltweit ist die PDG der grösste Wettbewerb im Skitourenrennen und neben dem Weltcup mit zehn Wettkämpfen und der WM und EM, die alternierend stattfinden, das grosse Saisonziel der Schweizer Nationalmannschaft Skitourenrennen, dem SAC Swiss Team. Die PDG ist primär ein Breitensportanlass; sie ist aber auch ein optimales Schaufenster für die Schweizer Top-Athleten, vergleichbar mit dem Ironman Hawaii im Triathlon. Insbesondere die Breitensportler schätzen es, dass sie während ihrem Saisonhöhepunkt, der PDG, ein Kräftemessen und somit den direkten Vergleich mit den Top-Athleten haben. Im Gegensatz zum normalen Teamwettbewerb, wie er an Weltmeisterschaften oder an Mehrtagesrennen wie der Pierra Menta üblich ist, wird bei der PDG nicht in Zweier-, sondern in Dreierteams gelaufen, was die Anforderungen zusätzlich erhöht.
Amtierende Rekordhalter am Start
Folgende Teams des SAC Swiss Teams nehmen teil: Team 1 Herren: Martin Anthamatten, Yannick Ecoeur, Florent Troillet (Gewinner und Streckenrekordhalter 2010: 5h52min); Team 2 Herren: Marcel Marti, Werner Marti, Alan Tissières; Team 3 Herren: Vincent Mabboux, Marcel Teux, Steven Girard; Team 4 Herren: Iwan Arnold, Flavio Arnold, Lukas von Känel; Team 1 Frauen: Emilie Gex-Fabry, Jennifer Fiechter, Axelle Mollaret (FRA); Team 2 Frauen: Victoria Kreuzer, Claudia Stettler, Michaela Essl (AUT); Maude Mathys läuft mit einem privaten Team.
Bernhard Hug, Disziplinenchef Skitourenrennen im SAC, hofft auf Podestplätze: ;Die Ambitionen sind hoch und ein Sieg ist beim Top-Team Herren das angepeilte Ziel. Die beiden Espoirs Jennifer Fiechter und Axelle Mollaret können von der grossen Erfahrung von Emilie Gex-Fabry profitieren und werden sicher versuchen, um den Sieg zu kämpfen.»
Den SAC freut es zudem, dass es mit der 1. Austragung der PDG des Jeunes am 1. Mai ein neues Sprungbrett für Nachwuchssportler gibt. Dieser vom Kanton Wallis organisierte Wettkampf ist so konzipiert, dass Einsteiger wie auch ambitionierte Jungsportler als Patrouille an diesem geschichtsträchtigen Wettkampf starten können. Bernhard Hug: «Wir erhoffen uns dadurch eine Signalwirkung für alle Freunde des Skitourenrennsports, um in der Nachwuchsförderung eine breitere Basis schaffen zu können und somit zukünftig mehr Jugendliche diesen attraktiven Sport betreiben werden.»
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar