Folklore | Walliser und Berner Hirten feiern zusammen
Schäferfest auf der Gemmi - Festessen für 700 «Bänze»

Am Schäferfest auf der Gemmi gibt es für die Schafe der umliegenden Alpen ein Festessen.
Foto: Keystone
Zum 59. Mal treffen sich Berner Oberländer und Walliser Schafhirten am kommenden Sonntag auf dem Gemmipass zum Schäferfest. Einer der Höhepunkte des gemeinsamen Fests ist jeweils die Fütterung der rund 700 Schafe.
Unter den Augen der Hirten und vieler Besucher stürmen die Tiere von den umliegenden Alpen herunter, dem Daubensee an der bern-walliserischen Kantonsgrenze entgegen. Am Seeufer wartet auf die Schaf das «Gläck», eine Mischung aus Kleie und Salz, die es den "Bänzen" ganz besonders angetan hat.
Zum Fest gehört jeweils auch ein Berggottesdienst sowie ein freundschaftliches Kräftemessen der Berner und Walliser beim Seilziehen, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten.
Artikel
Kommentare
Nino - ↑6↓18
Und jeder Schäfer und Besucher isst eine Fleischwurst. Wie viele Tiere wurden wohl geschlachtet?
antworten
Stefanie - ↑0↓1
Wenn wurden diese Tiere nach vorschrift geschlachtet mit Tierarzt !! Und nicht zerfleischt ( Nino )
Klaus - ↑7↓2
Ich schätze mal 4-5 Tiere!! Allen guten Appetit und ein tolles Fest
Cini - ↑7↓7
es gibt sicher auch etwas veganes!!