Fussball | Polizei muss vor FCB-Stadion Gummischrot einsetzen
Scharmützel zwischen Sitten-Fans und Basler Polizei

Nicht nur im Gästesektor sorgten aufgebrachte Sittener Fans am Samstagabend für Aufruhr.
Foto: Keystone
Nach dem Spiel zwischen dem FC Sitten und dem FC Basel am Samstagabend, musste die Basler Polizei auch vor dem FCB-Stadion intervenieren. Dabei setzten die Beamten Gummischrot ein.
Kurz nach dem Spiel hatte sich eine Gruppe von Sitten-Fans vor dem FCB-Stadion versammelt und die Polizei mit Gegenständen beworfen. Gemäss Angaben der Kantonspolizei Basel-Stadt haben die Beamten daraufhin Gummischrot eingesetzt und die Lage schliesslich wieder unter Kontrolle gebracht.
Die Sittener Fans waren ob der Geschehnisse während des gestrigen Fussballspiels immer noch aufgebracht. Drei vermummten Anhängern des FC Basel war es in der Pause nämlich gelungen, im Gästesektor eine Fahne der Sitten-Fans zu entwenden und diese über das Spielfeld in die Muttenzkurve zu bringen. Dort wurde die Fahne verbrannt.
Die Aktion der Basler Fans führte zu wütenden Reaktionen im Gästesektor. Mit Hilfe der Polizei konnten die Sicherheitsverantwortlichen des FC Basel verhindern, dass Personen aufs Spielfeld gelangten. Als die Basler Polizei vor dem Gästesektor eine Kette gebildet hatte, habe sich die Situation wieder beruhigt. Laut Polizei mussten keine Mittel eingesetzt werden. Das Spiel konnte mit Verzögerung fortgeführt werden.
pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar