Politik | Portugiesen mit Abstand grösste Gemeinschaft mit ausländischer Herkunft

Portugiesischer Generalkonsul in Sitten empfangen

Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten und Vizekanzlerin Monique Albrecht haben den in Genf stationierten portugiesischen Generalkonsul empfangen.
1/1

Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten und Vizekanzlerin Monique Albrecht haben den in Genf stationierten portugiesischen Generalkonsul empfangen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 22.01.19 0
Artikel teilen

Der Generalkonsul Portugals, Bruno Paes Moreira, war zu Besuch im Kanton Wallis. Er wurde im Regierungsgebäude in Sitten von Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten und der Vizekanzlerin Monique Albrecht empfangen.

Im Wallis bildet die portugiesische Gemeinschaft die mit Abstand grösste Bevölkerungsgruppe mit ausländischer Herkunft. Nach Angaben des kantonalen Amts für Statistik und Finanzausgleich macht diese 36,8 Prozent der ständigen Bevölkerung ausländischer Herkunft aus. Sie liegt damit vor der französischen (12,7 Prozent) und italienischen (12 Prozent) Gemeinschaft.

Gemäss Mitteilung des Präsidiums des Staatsrates ging Waeber-Kalbermatten anlässlich des Besuchs des portugiesischen Generalkonsuls auf die langjährige Freundschaft zwischen Portugal und der Schweiz ein. Sie lobte die Fähigkeit der Portugiesen, sich in den Walliser Arbeitsmarkt zu integrieren und sprach auch die wichtige Rolle an, die diese bei der Entwicklung der Tourismusorte des Kantons einnehmen. Und sie begrüsse es, dass immer mehr Portugiesen, die im Wallis leben, die Schweizer Staatsangehörigkeit erwerben. Nicht zuletzt wies sie auf die Attraktivität Portugals hin, die das Land zu einem beliebten Urlaubsziel der Schweizer macht.

Generalkonsul Bruno Paes Moreira erwähnte seinerseits die Dienste der portugiesischen Konsularagentur in Sitten, die den 30 000 im Wallis lebenden Portugiesen zur Verfügung steht, sowie die Existenz portugiesischer Schulen im Kanton, insbesondere in Siders. Er hob auch das alljährlich im April in der Region Siders organisierte «Portugal Open» hervor. Ein Festival zur Förderung der portugiesischen Kultur, sowohl in Bezug auf die Literatur als auch auf die Musik.

pd/tma
22. Januar 2019, 15:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  3. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Portugiesischer Generalkonsul in Sitten empfangen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Portugiesischer Generalkonsul in Sitten empfangen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich