Naturpark | Jubiläumsführung des Fonds Landschaft Schweiz
Spektakuläre Twingischlucht

Gut in Schuss. Die alte Strasse durch die Twingischlucht wurde in den Jahren 2010 bis 2013 vollständig saniert.
Foto: zvg
Binn. Zum 25-Jahr-Jubiläum des Fonds Landschaft Schweiz (FLS) lädt der Landschaftspark Binntal morgen Sonntag zu einer Führung durch die Twingischlucht.
Der Fonds Landschaft Schweiz (FLS) wurde 1991 anlässlich der 700-Jahr-Feier der Schweiz ins Leben gerufen. Seither finanziert er im ganzen Land Massnahmen zur Erhaltung von naturnahen Kulturlandschaften. Das Binntal gehört zu den Schwerpunkten der Fördertätigkeit im Wallis. So war der FLS auch massgeblich am Aufbau des Landschaftsparks Binntal beteiligt. Viele Projekte im Park konnten nur dank der Unterstützung des FLS realisiert werden.
Wertvolles Kulturdenkmal
Ein solches Projekt war die Sanierung der historischen Fahrstrasse durch die Twingi. Nach der Eröffnung des Tunnels zwischen Ausserbinn und Binn im Jahr 1964 wurde die Strasse durch die Schlucht kaum mehr unterhalten und die Kunstbauten verfielen zusehends. Ein wertvolles Kulturdenkmal drohte verloren zu gehen.
Dank der Unterstützung des FLS und in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Binn und Ernen konnte der Landschaftspark Binntal die Originalsubstanz der Strasse in den Sommern 2010 bis 2013 wieder herstellen.
Zum 25-jährigen Bestehen des FLS finden in der ganzen Schweiz über 40 Jubiläumsanlässe statt. Am Sonntag, 21. August 2016, lädt der Landschaftspark Binntal zu einer geführten Wanderung durch die Twingischlucht. Die Führung mit fachkundigen Erläuterungen von Dr. Klaus Anderegg startet um 14.30 Uhr bei der Postautohaltestelle Steinmatten und endet um ca. 17.00 Uhr in Binn, wo auch ein Apéro serviert wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
wb
Artikel
Kommentare
Christian Ramseyer - ↑0↓0
1958 machte unsere Familie erstmals Sommerferien in Binn. Die Postautofahrt war spektakulär. Meine Mutter hatte grosse Angst, wenn der Kühler des alten Postautos in den Kurven über den Strassenrand schaute und man hinunter in die Twingischlucht sah.
Für die Bewohner von Binn war der Tunnel ein Segen. Die alte Strasse war ein immer mehr vernachlässigter Wanderweg. So wanderten wir aus Furcht vor Steinschlag durch den Tunnel, auch ein spezielles Erlebnis.
Schön, dass die alte Strasse und ehemalige Schmugglerroute wieder instand gestellt wurde !
antworten