Brig-Glis | Alle auf die Piste
Strahlende Kinderaugen auf der Skipiste

Unter kundiger Führung von Skilehrerinnen und Skilehrern und in Begleitung der Lehrpersonen frönen die Kinder jeweils während vier Nachmittagen in der Woche dem Wintersport.
Foto: zvg
Alle auf die Piste - so lautet das bereits zur Tradition gewordene Winterprojekt der Schulen Brig Süd in den ersten vier Wochen des Kalenderjahres. Trotz der derzeit teilweise etwas schlechten Wetterbedingungen freuen sich die allermeisten Kinder an diesem Winterspass auf dem Rosswald.
Seit einigen Jahren führen die Schulen Brig Süd im Januar Skiwochen durch; vorerst die 5./6. Klassen, diese Woche die 1./2. Klasse, dann die 3./4. Klassen von Brig-Glis und abschliessend alle Klassen von Ried-Brig, Simplon Dorf und Termen.
Unter kundiger Führung von Skilehrerinnen und Skilehrern und in Begleitung der Lehrpersonen frönen die Kinder jeweils während vier Nachmittagen in der Woche dem Wintersport. Besonders interessant: In diesem Jahr wagen sich auch rund 20 Flüchtlingskinder auf die Piste, darunter nicht wenige, die erstmals Schnee sehen.
Täglich wird in Zusammenarbeit zwischen der Schulleitung und der ortskundigen Skischule Rosswald sorgfältig abgewogen, ob eine Durchführung verantwortbar ist. Bisher musste in der laufenden Saison nur einmal auf die Durchführung verzichtet werden. Die Brigerberger Kinder schliessen ihre Skiwoche jeweils mit einem Skirennen ab. Die Kosten für die Skitage werden beinahe vollumfänglich von den beteiligten Gemeinden getragen.
pd/rul
Artikel
Kommentare
Andres - ↑1↓7
NIcht dass ich das den Kindern nicht gönnen würde. Seit 40 Jahren lebe ich in der sogenannten Üsserschwitz. Wenn die Kinder jeweils wochenweise Schwimmunterricht im See auf Kosten der Steuerzahler erhalten würden, würde dieses Vorgehen nicht nur in der Fasnachtszeitung erscheinen, sondern es würde wohl in allen Schweizer-Medien als Schildbürgerstreich kolportiert.
antworten
Rocco - ↑1↓5
Schön, wenn die Kinderlein frönen tun. Platz genug müsste sein, die Schweizer sind scheinbar alle in Österreich.
antworten