Brig-Glis | Alle auf die Piste

Strahlende Kinderaugen auf der Skipiste

Unter kundiger Führung von Skilehrerinnen und Skilehrern und in Begleitung der Lehrpersonen frönen die Kinder jeweils während vier Nachmittagen in der Woche dem Wintersport.
1/1

Unter kundiger Führung von Skilehrerinnen und Skilehrern und in Begleitung der Lehrpersonen frönen die Kinder jeweils während vier Nachmittagen in der Woche dem Wintersport.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.01.16 2

Alle auf die Piste - so lautet das bereits zur Tradition gewordene Winterprojekt der Schulen Brig Süd in den ersten vier Wochen des Kalenderjahres. Trotz der derzeit teilweise etwas schlechten Wetterbedingungen freuen sich die allermeisten Kinder an diesem Winterspass auf dem Rosswald.

Seit einigen Jahren führen die Schulen Brig Süd im Januar Skiwochen durch; vorerst die 5./6. Klassen, diese Woche die 1./2. Klasse, dann die 3./4. Klassen von Brig-Glis und abschliessend alle Klassen von Ried-Brig, Simplon Dorf und Termen.

Unter kundiger Führung von Skilehrerinnen und Skilehrern und in Begleitung der Lehrpersonen frönen die Kinder jeweils während vier Nachmittagen in der Woche dem Wintersport. Besonders interessant: In diesem Jahr wagen sich auch rund 20 Flüchtlingskinder auf die Piste, darunter nicht wenige, die erstmals Schnee sehen.

Täglich wird in Zusammenarbeit zwischen der Schulleitung und der ortskundigen Skischule Rosswald sorgfältig abgewogen, ob eine Durchführung verantwortbar ist. Bisher musste in der laufenden Saison nur einmal auf die Durchführung verzichtet werden. Die Brigerberger Kinder schliessen ihre Skiwoche jeweils mit einem Skirennen ab. Die Kosten für die Skitage werden beinahe vollumfänglich von den beteiligten Gemeinden getragen.

pd/rul
12. Januar 2016, 18:52
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Andres - vor 9 Jahre ↑1↓7

    NIcht dass ich das den Kindern nicht gönnen würde. Seit 40 Jahren lebe ich in der sogenannten Üsserschwitz. Wenn die Kinder jeweils wochenweise Schwimmunterricht im See auf Kosten der Steuerzahler erhalten würden, würde dieses Vorgehen nicht nur in der Fasnachtszeitung erscheinen, sondern es würde wohl in allen Schweizer-Medien als Schildbürgerstreich kolportiert.

    antworten

  • Rocco - vor 9 Jahre ↑1↓5

    Schön, wenn die Kinderlein frönen tun. Platz genug müsste sein, die Schweizer sind scheinbar alle in Österreich.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Strahlende Kinderaugen auf der Skipiste | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Strahlende Kinderaugen auf der Skipiste

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich