Tourismus | Grächen hat seine Wasserleiten für touristische Zwecke instand gestellt

Suonenerlebnis «Zauberwasser»

Die Wanderzeit für die beiden zum Themenweg «Zauberwasser» instand gestellten Wasserleiten beträgt mit Pausen drei bis vier Stunden.
1/2

Die Wanderzeit für die beiden zum Themenweg «Zauberwasser» instand gestellten Wasserleiten beträgt mit Pausen drei bis vier Stunden.
Foto: Walliser Bote

Genuss- und Ruheinseln laden an der Wasserleite zum Verweilen ein. Rechts im Bild: Berno Stoffel, CEO der touristischen Unternehmung Grächen AG.
2/2

Genuss- und Ruheinseln laden an der Wasserleite zum Verweilen ein. Rechts im Bild: Berno Stoffel, CEO der touristischen Unternehmung Grächen AG.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 19.06.16 0

Grächen hat rund um ihre Wasserleiten eine mythische Erlebniswelt geschaffen, das «Zauberwasser». Auf Wanderungen können Urlauber seit diesem Wochenende das Element des Lebens als spannende Reise aus Spiel, Wissen und Genuss für drei Generationen erleben.

Seit Jahrhunderten versorgt der Riedbach das Hochplateau, seine Wiesen und Weiden mit frischem Wasser aus den Bergen. Vier Suonen, die für das Wallis charakteristischen offenen Wasserleiten, rahmen den Ferienort ein. Sie heißen Eggeri, Chilcheri, Drieri und Bineri und durchziehen das Wald- und Flurgebiet auf einer Gesamtlänge von fast zwanzig Kilometern. Ein Netz von Wanderwegen begleitet sie. Nun haben die Grächner rund um ihre Suonen eine mythische Erlebniswelt geschaffen – das «Zauberwasser».

Erfrischendes Suonenerlebnis

Auf einer Wanderung durch diese Welt erleben Urlauber das Element des Lebens in allen Facetten. Entlang der Wasserleiten wurde eine spannende Reise aus Spiel, Wissen und Genuss für Groß und Klein inszeniert. Ein Abenteuer, das alle Sinne anregt und jedes Alter anspricht. Durch Eingangsportale tauchen die Urlauber in das erfrischende Suonenerlebnis ein. Wegweiser und Stelen voll magischer Symbole erinnern daran, dass Wasserrechte einst auf Tesseln, eingekerbten Holzmarken, festgelegt und kontrolliert wurden. Genussinseln entlang den Suonen und unvergleichlich entspannende Zauberwellen am Weg sind meditative Ruhezonen. Picknickplätze laden zu Rast und Einkehr. Am Bergsee können alle herrlich spielen und plantschen.

wb
19. Juni 2016, 17:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Elferturnier des FC Leuk-Susten
  3. Saaser gewinnen in Zermatt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Suonenerlebnis «Zauberwasser» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Suonenerlebnis «Zauberwasser»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich