Aus der Sonntagspresse
Trendwende bei Schweizer Wintersport-Orten

Saas-Fee: Mehr Gäste mehr Umsatz
Foto: zvg
Obwohl die Schweizer Wintersportorte im Januar noch einen Logiernächterückgang hinnehmen mussten, hat die Zahl der Gäste in den Skigebieten bis und mit Februar zugenommen.
Wie die Zeitung «Der Sonntag» in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, scheint es den Schweizer Skiorten gelungen zu sein, den jahrelangen Abwärtstrend zu brechen.
Das neueste Saison-Monitoring des Branchenverbandes Seilbahnen Schweiz hat die Zahl der Gäste in den Skigebieten bis und mit Februar um 5,4 Prozent zugenommen. Falls des Trend bis Ende Saison anhalten würde, hätte man gegenüber der Vorjahres saiosn mehr als 1,3 Millionen Gäste hinzugewonnen – damit wäre man wieder auf dem Niveau der Wintersaison 2010/11.
Gegenüber der Sonntagszeitung zeigen sich die Verantwortlichen von Seilbahnen Schweiz erleichtert und überzeugt, dass «die Talsohle erreicht ist». Zu verdanken sei das gute Ergebnis dem guten Saisonauftakt und den prächtigen Wintersportwetter. Zudem lagen die Feiertage für Arbeitnehmer so günstig wie lange nicht mehr.
Gemäss einer Umfrage von «Der Sonntag» konnten unter anderem das Skigebiet von Saas-Fee zulegen – auch bei den Logiernächten. Von der Trendwende werden die Hotels so oder so profitieren – die Zahlen, die vorliegen würden, «machen Mut», so das Blatt.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar