Energie | Wasserkraftproduktion unter langjährigem Mittel

Überkapazitäten im europäischen Strommarkt

Tiefe Preise. Dividenden gibt es derzeit nicht.
1/1

Tiefe Preise. Dividenden gibt es derzeit nicht.
Foto: zvg

Quelle: WB 16.06.18 0
Artikel teilen

Binn. Die Rhonewerke AG hielt am 14. Juni ihre ordentliche Generalversammlung ab. Die Aktionäre beschlossen erneut, auf die Ausrichtung einer Dividende zu verzichten.

Die Rhonewerke AG ist eine Partnergesellschaft der FMV SA (70 Prozent) und der EnAlpin AG (30 Prozent). Beide Partner übernehmen gemäss ihrem Anteil am Aktienkapital sowohl die verfügbare Energie als auch die Jahreskosten. Die Gesellschaft betreibt eigene Wasserkraftwerke in Ernen/Binn und Mörel. Neben den eigenen Kraftwerken besitzt die Rhonewerke AG auch Beteiligungen an der Kraftwerk Aegina AG (50 Prozent), an der Kraftwerk Lötschen AG (50 Prozent) und an der Kraftwerke Gougra AG (27,5 Prozent). Gemäss Medienmitteilung resultierte aus den eigenen Kraftwerken und den Beteiligungen der Rhonewerke AG 2017 eine total verfügbare Energiemenge von 830 Gigawattstunden (GWh). Ein Jahr zuvor waren es 815 GWh. Das entspreche einer Zunahme von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr sowie einer Abnahme von 4,3 Prozent gegenüber dem zehnjährigen Mittel. Die Energieproduktion der eigenen Kraftwerke Ernen/Binn und Mörel habe sich 2017 auf rund 417 GWh belaufen. Damit hätten diese 0,9 Prozent weniger Energie produziert als im Vorjahr (421 GWh). Gegenüber dem zehnjährigen Mittelwert sei ein Rückgang von rund 9,5 Prozent zu verzeichnen. Die Kraftwerke der Beteiligungen hätten eine Produktion von total 415 GWh erreicht und damit um 4,6 Prozent über dem Vorjahr (397 GWh) und um 0,8 Prozent unter dem Zehnjahresmittel gelegen.

Unter Druck wegen Subventionierungen

Die Rhonewerke AG habe im Geschäftsjahr 2017 aufgrund der Produktion aus den eigenen Kraftwerken rund 6,5 Millionen Franken als Konzessionsabgaben an die öffentliche Hand bezahlt. Die diversen Steuern, welche an Gemeinden, Kanton und Bund bezahlt wurden, hätten rund 1,1 Millionen Franken betragen. Aufgrund der seit längerer Zeit herrschenden, durch die Subventionierung von neuen erneuerbaren Energien bedingten Überkapazitäten im europäischen Strommarkt, der schwachen Wirtschaftsentwicklung sowie der tiefen CO2-Preise, sei die Wasserkraft in ganz Europa seit Jahren unter starkem Druck. Diese Tendenz habe sich im Geschäftsjahr nur unwesentlich verbessert. Die Rhonewerke AG ergreife weiterhin Massnahmen, um die Gestehungskosten zu reduzieren. Unter anderem würden die Aktionäre bis auf Weiteres auf eine Dividendenausschüttung verzichten.

wb
16. Juni 2018, 10:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Bäume in gespenstischem Gewand
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Überkapazitäten im europäischen Strommarkt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Überkapazitäten im europäischen Strommarkt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich