Verkehr | Jacques Melly macht Spatenstich

Umfahrung Les Evouettes: Auf geht‘s!

Gesamtsituation in Les Evouettes im Überblick.
1/1

Gesamtsituation in Les Evouettes im Überblick.
Foto: Kanton Wallis

Quelle: 1815.ch 17.11.16 0
Artikel teilen

Staatsrat Jacques Melly, Vorsteher des Departements für Verkehr, Bau und Umwelt des Kantons Wallis vollführte heute Donnerstag, im Beisein kommunaler und regionaler Entscheidungsträger, den ersten Spatenstich zum Bau der Umfahrung Les Evouettes. Die Ziele dieses Strassenbauprojekts sind: Erhöhung der Sicherheit und Wohnqualität der Einwohner und Gewährleistung eines flüssigen Durchgangverkehrs.

Nach Eröffnung der neuen Kantonsstrasse H144 zwischen Rennaz (VD) und Les Evouettes (VS) ist es nun an der Zeit, mit dem Bau der Umfahrung von Les Evouettes zu beginnen.

Zur Erinnerung: Seit März 1961 besteht ein Beschluss des Bundesrates, auf der Südseite des Genfersees eine französisch-schweizerische Verbindung zwischen St-Gingolph und Villeneuve herzustellen. Nach Jahren der Studien und der Evaluierungen zahlreicher Möglichkeiten entschloss man sich für die Umfahrung von Les Evouettes mittels eines Tunnels. Die Baukosten wurden auf 130 Millionen Franken veranschlagt und deren Finanzierung im September 2016 vom Grossen Rat genehmigt. Zu 90 Prozent werden die Kosten vom nationalen Hauptstrassenfonds gedeckt, der Restbetrag entfällt zu 70 Prozent auf den Kanton und zu 30 Prozent auf die am Bauwerk interessierten Gemeinden.

Das Strassenbauprojekt mit einer Gesamtlänge von 1450 Meter sieht auf der Südseite (Seite Bouveret) einen Kreisel als Anschlussstück zur KS302 vor, eine Wanne entlang des Schiessstands, die zum südlichen Tunnelportal hinführt, einen Tunnel von 657 Meter Länge mit einem Rettungsstollen, und sodann auf der Nordseite (Seite Vouvry), in den Rebbergen unterhalb von Les Evouettes d‘Amont, das Nordportal mit einer Wanne, die zum Anschlusskreisel an die H144 hinführt. Das beim Tunnelbau ausgebrochene Material wird für den Bau von Steinschlag- Schutzwällen und anderen Projektteilen vor Ort wiederverwendet oder in Deponien abgelagert, wo es zur Instandsetzung derselben dient.

Ausserdem werden die Ausschreibungsunterlagen Anreize zur Verwendung rezyklierter Baustoffe enthalten. Die heutige Strasse durch Les Evouettes wird vollkommen neu gestaltet, mit Verkehrsberuhigungsmassnahmen und siedlungslandschaftlichen Elementen. Angesichts der anspruchsvollen Tunnelbauarbeiten und der vielgestaltigen Nebenarbeiten wurde die Inbetriebnahme der Umfahrungsstrasse auf das Jahr 2022 angesetzt.

pd/noa
17. November 2016, 09:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Umfahrung Les Evouettes: Auf geht‘s! | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Umfahrung Les Evouettes: Auf geht‘s!

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich