Steg
Unterstützung für «Haus der Generationen»

Checkübergabe im St. Anna Heim in Steg: Michel Bortis, Andrea Lochmatter, Lothar Bregy, Marie-Therese Fuchs, Walter Schnyder Flavio Schmid, Annette Weidmann und Pierre-Alain Grichting
Foto: zvg
Ab dem kommenden August wird das St. Annaheim in Steg auch eine familienergänzende Tagesbetreuung für Säuglinge, Kleinkinder und Schüler anbieten. Von der UBS wird das Generationen-Projekt mit einem Beitrag von 15'000 Franken unterstützt. Die Checkübergabe fand am Donnerstag in Steg statt.
Der Trägerverein des St. Annaheim in Steg eröffnet im August 2013 in Steg ein «Haus der Generationen», welches Säuglinge, Kleinkinder und Schüler aufnehmen wird. Zudem wird ebenfalls ab August in Raron ein Mittagstisch angeboten worauf später ein Weiterausbau im Bereich der Tagesbetreuung von Kindern vorgesehen ist.
Die geplanten Einrichtungen in Steg erlauben es, Säuglinge (von 3 bis 18 Monaten), Kinder im Vorschulalter wie auch Primarschüler zu betreuen. Damit soll laut Walter Schnyder, Präsident des Vereins APH St. Anna, der Dialog zwischen den Generationen gefördert werden.
Unterstützt wird das Generationen-Projekt von der UBS mit einem Beitrag von 15'000 Franken. Pierre-Alain Grichting, Regionaldirektor der UBS unterstrich, dass der Beitrag die starke regionale Verankerung und die Unterstützung von innovativen Projekten zum Wohl der lokalen Bevölkerung zeige.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar