Musik | 5. Drehorgeltag im Lonzastädtchen

Unverwechselbare Drehorgelklänge in Visp

Fritz Brunner mit seiner Bruder Waldkirch Walzendrehorgel (Baujahr 1900) geniesst die das Drehorgelspiel von Herrn und Frau Schneider aus Malix GR.
1/5

Fritz Brunner mit seiner Bruder Waldkirch Walzendrehorgel (Baujahr 1900) geniesst die das Drehorgelspiel von Herrn und Frau Schneider aus Malix GR.
Foto: zvg

Schattige Plätze waren heiss begehrt - auch für diese drei Raffin-Drehorgelspieler.
2/5

Schattige Plätze waren heiss begehrt - auch für diese drei Raffin-Drehorgelspieler.
Foto: zvg

 Gemeinderat Rolet Gruber richtete die Dankesworte der Gemeinde an die Drehorgelspieler und übergab ihnen zusammen mit Citymanager Edi Sterren ein Geschenkpack mit Walliser Produkten als kleine Stärkung für die Heimreise.
3/5

Gemeinderat Rolet Gruber richtete die Dankesworte der Gemeinde an die Drehorgelspieler und übergab ihnen zusammen mit Citymanager Edi Sterren ein Geschenkpack mit Walliser Produkten als kleine Stärkung für die Heimreise.
Foto: zvg

Eindrückliches Schlusskonzert der über 35 Drehorgelspieler aus der ganzen Schweiz.
4/5

Eindrückliches Schlusskonzert der über 35 Drehorgelspieler aus der ganzen Schweiz.
Foto: zvg

Karl Hennicke aus Riehen präsentiert stolz seine Frati Orgel Harmonipan mit 33 Tonstufen (Baujahr ca. 1850).
5/5

Karl Hennicke aus Riehen präsentiert stolz seine Frati Orgel Harmonipan mit 33 Tonstufen (Baujahr ca. 1850).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.05.16 1

Am Samstag sorgten 37 adrett und nostalgisch gekleidete Drehorgelmänner und -frauen aus der ganzen Schweiz sowie eine Spielerin aus Frankreich in Visp für eine gemütliche Stimmung.

Eine Pfeifenorgel aus Burgdorf, eine Trompetenorgel aus Wichtrach, eine Zungenstimmorgel aus Thun, eine Konzertorgel aus Lüterswil oder eine Walzendrehorgel aus Embrach – historische wie neuwertige Drehorgeln pfiffen in Visp um die Wette und luden die Passanten zum Stehenbleiben und Horchen ein. Die Spieler und Spielerinnen wussten viel Interessantes zu ihren Instrumenten und den diversen Unterschieden der Drehorgeln zu erzählen.

Die stetig wachsende Teilnehmerzahl zeige, dass der Drehorgeltag nicht nur bei den Passanten, Gästen und Einheimischen gut ankomme, sondern sich auch bei den Drehorgelspielern zu einem fixen Termin etabliert habe, heisst es in einer Mitteilung. Nach dem Abschlusskonzert aller Teilnehmenden auf dem Kaufplatz, stiessen die Verantwortlichen des Ortsmarketing Visp und die Drehorgelspieler auf die erfolgreiche 5. Auflage an und schmiedeten bereits die ersten Pläne für den 6. Drehorgeltag.

pd / pan
21. Mai 2016, 18:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Viége - vor 9 Jahre ↑4↓3

    Für die Generation 50+ wird in Visp bzw. in der Region wirklich einiges gemacht, nur das sind das Regel eben nicht die Konsumenten die viel Geld ausgeben! Ein Cüpli hier, eine Bratwurst dort... So wird der Kaufplatz auch nicht attraktiver bzw. passt das Thema auch gut zu Überaltung des Oberwallis.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Unverwechselbare Drehorgelklänge in Visp | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Unverwechselbare Drehorgelklänge in Visp

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich