ZHAW
Valentin Jossen für Bachelorarbeit ausgezeichnet

Der Preisträger Valentin Jossen (2. von links) von der ZHAW in Wädenswil mit (von links nach rechts): SGVC-Sekretär Dr. Laurent Zuber, dem zweiten Preisträger Tobias Keller und SGVC-Präsident Dr. Kurt Leimbacher.
Foto: zvg
Der Wädenswiler Biotechnologie-Student Valentin Jossen aus Naters hat für seine Bachelorarbeit den Preis der Schweizerischen Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen (SGVC) erhalten. Die Arbeit befasst sich mit der Vermehrung von Stammzellen.
Die Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen (SGVC) prämiert jedes Jahr herausragende Bachelor- und Masterarbeiten mit dem SGVC-Preis und fördert damit den Nachwuchs der Branche.
Der 25-jährige Biotechnologie-Student Valentin Jossen ist einer von zwei ausgezeichneten Preisträgern und konnte den Preis an der Verleihung am 5. Juni entgegennehmen.
Seine Arbeit befasst sich mit der Vermehrung von Stammzellen und trägt den Titel «Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Expansion von Stammzellen in Microcarrier-Kulturen». Sie ist Bestandteil eines Forschungsprojektes mit der Firma Lonza.
Betreut wurde der Natischer von Prof. Dr. Dieter Eibl, Leiter der Fachgruppe Bioverfahrenstechnik und von Prof. Dr. Regine Eibl, Leiterin der Fachgruppe Zellkulturtechnik am ZHAW-Institut für Biotechnologie in Wädenswil.
Nach dem Bachelorstudium hat Valentin Jossen in Wädenswil den konsekutiven Masterstudiengang in Life Sciences mit Vertiefung Pharmaceutical Biotechnology begonnen, den er im nächsten Jahr abschliessen will.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar