Aus der Sonntagspresse

«Verheerendes» Verbot von Blatter-Karikaturen

Zeichner Andersen zeichnete für «SonntagsBlick» eine ähnliche Karikatur von....
1/2

Zeichner Andersen zeichnete für «SonntagsBlick» eine ähnliche Karikatur von....
Foto: zvg

...Sepp Blatter
2/2

...Sepp Blatter
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /rul 15.12.13 0
Artikel teilen

Nachdem das Zürcher Bezirksgericht per superprovisorischer Verfügung Karikaturen des dänischen Zeichners Olé Andersen über Sepp Blatter verboten hat, begründet Zeichner seine Vorgehensweise.

Gegenüber «SonntagsBlick» erklärt Peter Studer, dass er diese unterlassene Abwägung für verheerend und für einen Widerspruch zur Bundesgerichtspraxis haltet. Für die Zeitung hat daraufhin Olé Andersen eine Karikatur im Stil der verbotenen Werke über seinen Streit mit Blatter gezeichnet, welcher auf das 1991 zurückgeht.

Damals soll Blatter Andersen beauftragt haben, die Geschichte des Fussballs mit Karikaturen zu illustrieren. An der Fussball-WM von 1994 in den USA sollte sein Werk als Buch verschenkt werden. Wie immer per Handschlag hätte Blatter ihm das Honorar zugesichert. Es ein «ein klarer Auftrag mit dem damalige Fifa-Präsident João Havelange als Zeuge» gewesen, so Andersen.

Als Andersen Sepp Blatter ein fertiges Buch schickte, habe die Fifa nicht reagiert und die «Geschichte des Fussballs» ging in die Schublade. «Bis heute schuldet mir die Fifa 250000 Franken», sagt Andersen. Ein Vorwurf, den die Fifa gegenüber «SonntagsBlick» bestreitet, weil es weder eine mündliche noch eine schriftliche Zusage an Andersen, ein Fifa-Buch zu produzieren, gegeben habe.

Als der Zeichner vor zweieinhalb Jahren einen Herzinfarkt erlitt, habe ihn der Fifa-Boss «aus Mitleid,» empfangen. Andersen brachte ihm eine Broschüre von der «Geschichte des Fussballs» mit, welche von Blatter zu Boden geworfen wurde, mit den Worten «das ist nichts».

Nach einem wüsten Briefwechsel zwischen der Fifa und Andersen bot der Zeichner den Fussball-Funktionären zehn Zeichnungen seines «Ersatzprojektes» – «The Platter Cartoons», welche Blatters Leben seit 1987 ironisieren und ihn mal als Frauenhelden zeigen, dann offen für Bestechungen.

«Ich habe Zeitungsartikel mit der fiktiven Figur Platter illustriert», so Andersen. Der Name sei dänischem Slang entnommen – für eine Person, der man nicht trauen könne. Rächt sich Andersen mit den Karikaturen an Blatter? «Nein, Rache ist es nicht, ich wollte einzig, das man über ihn lacht.»

15. Dezember 2013, 08:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Novartis wächst in neuer Struktur
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Verheerendes» Verbot von Blatter-Karikaturen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Verheerendes» Verbot von Blatter-Karikaturen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich