Schweiz | Verkehrsprognose für den Herbst
Verkehrsstörungen wegen Herbstferien

Im Herbst kommen Wartezeiten an den Verladestationen selten vor.
Foto: zvg
In der Schweiz und dem benachbarten Ausland sind von Ende September bis Anfang November Herbstferien. Auf den Schweizer Nord-Süd-Achsen können im Zusammenhang mit dem Urlaubsverkehr vor allem an den Wochenenden kleinere Verkehrsstörungen auftreten.
Ansonsten muss an den Wochenenden primär wegen des Ausflugverkehrs mit Verkehrsstörungen in und aus den Naherholungsgebieten gerechnet werden. Unter der Woche wird der Pendlerverkehr an stauneuralgischen Verkehrsachsen sowie auf Umfahrungen grösserer Städte und in Bereichen von Baustellen zu Behinderungen führen.
Besonders staugefährdet sind folgende Strecken:
Autobahnen
Richtung Süden
A1 St. Margrethen - Genf: zwischen Wülflingen und Effretikon (Baustelle), zwischen den Verzweigungen Härkingen und Wankdorf sowie vor dem Grenzübergang Bardonnex
A2 Basel - Chiasso: zwischen Amsteg und dem Nordportal des Gotthard-Tunnels, zwischen Melide/Bissone und Chiasso, sowie vor dem Grenzübergang Chiasso/Brogeda
A3 Basel - Sargans: zwischen dem Grenzübergang Basel St. Louis und der Verzweigung Wiese sowie zwischen Brugg und Birrfeld
A13 St. Margrethen - Bellinzona: zwischen Landquart und Roveredo (diverse Baustellen)
A14 Zug - Luzern: zwischen den Verzweigungen Rütihof und Rotsee
Auf den Umfahrungen von Bern (A1/A6), Basel (A2/A3,Ost- und Nordtangente / Stadtautobahnen), Genf (A1), Lausanne (A1/A9) und Zürich/Winterthur (A1/A3)
Richtung Norden
A1 Genf - St. Margrethen: zwischen den Verzweigungen Wankdorf und Härkingen, zwischen Lenzburg und der Verzweigung Birrfeld
A2 Chiasso - Basel: zwischen Chiasso und Melide/Bissone, zwischen Biasca und dem Südportal des Gotthard-Tunnels, zwischen Verzweigung Lopper und dem Südportal des Sonnenberg-Tunnels, und vor dem Grenzübergang Basel-Weil am Rhein
A3 Sargans - Basel: zwischen Rheinfelden-Ost und der Verzweigung Augst und vor dem Grenzübergang Basel St. Louis
A6 Thun -Bern: zwischen Rubigen und Bern-Ostring
A8 Sarnen - Hergiswil: zwischen Alpnachstad und der Verzweigung Lopper
A9 Martinach - Lausanne: zwischen Bex und Vevey A13 Bellinzona - St. Margrethen: zwischen Roveredo und Landquart (diverse Baustellen)
Auf den Umfahrungen von Bern (A1/A6), Basel (A2/A3,Ost- und Nordtangente / Stadtautobahnen), Genf (A1), Lausanne (A1/A9) und Zürich/Winterthur (A1/A3)
Gotthard-Tunnel
Der Gotthard-Tunnel ist vom 14. bis 18. September, vom 21. bis 25. September sowie vom 28. bis 30. September jeweils von 19:30 Uhr bis 5:00 Uhr früh wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Personenwagen werden über den Pass umgeleitet. Der Schwerverkehr wird in den Dosierstellen Nord und Süd angehalten.
Hauptstrassen und Grenzübergänge
Folgende Strecken können zeitweise überlastet sein: Spiez - Kandersteg, Gampel - Goppenstein, Brunnen - Flüelen (Axenstrasse), Raron - Brig, Bellinzona - Locarno sowie diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern. An den Grenzübergängen Au, Koblenz, St. Margrethen und Thayngen sind ebenfalls Wartezeiten möglich.
Autoverladestationen
Die Verladestationen werden im Herbst weniger stark beansprucht als im Winter. Wartezeiten kommen in dieser Saison eher selten vor. Am Autoverlad Oberalp verkehren die Züge nur während der Wintersperre am Oberalp-Pass.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar