Schweiz | Verkehrsprognose für den Herbst

Verkehrsstörungen wegen Herbstferien

Im Herbst kommen Wartezeiten an den Verladestationen selten vor.
1/1

Im Herbst kommen Wartezeiten an den Verladestationen selten vor.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 26.09.15 0
Artikel teilen

In der Schweiz und dem benachbarten Ausland sind von Ende September bis Anfang November Herbstferien. Auf den Schweizer Nord-Süd-Achsen können im Zusammenhang mit dem Urlaubsverkehr vor allem an den Wochenenden kleinere Verkehrsstörungen auftreten.

Ansonsten muss an den Wochenenden primär wegen des Ausflugverkehrs mit Verkehrsstörungen in und aus den Naherholungsgebieten gerechnet werden. Unter der Woche wird der Pendlerverkehr an stauneuralgischen Verkehrsachsen sowie auf Umfahrungen grösserer Städte und in Bereichen von Baustellen zu Behinderungen führen.

Besonders staugefährdet sind folgende Strecken:

Autobahnen

Richtung Süden

A1 St. Margrethen - Genf: zwischen Wülflingen und Effretikon (Baustelle), zwischen den Verzweigungen Härkingen und Wankdorf sowie vor dem Grenzübergang Bardonnex

A2 Basel - Chiasso: zwischen Amsteg und dem Nordportal des Gotthard-Tunnels, zwischen Melide/Bissone und Chiasso, sowie vor dem Grenzübergang Chiasso/Brogeda

A3 Basel - Sargans: zwischen dem Grenzübergang Basel St. Louis und der Verzweigung Wiese sowie zwischen Brugg und Birrfeld

A13 St. Margrethen - Bellinzona: zwischen Landquart und Roveredo (diverse Baustellen)

A14 Zug - Luzern: zwischen den Verzweigungen Rütihof und Rotsee

Auf den Umfahrungen von Bern (A1/A6), Basel (A2/A3,Ost- und Nordtangente / Stadtautobahnen), Genf (A1), Lausanne (A1/A9) und Zürich/Winterthur (A1/A3)

Richtung Norden

A1 Genf - St. Margrethen: zwischen den Verzweigungen Wankdorf und Härkingen, zwischen Lenzburg und der Verzweigung Birrfeld

A2 Chiasso - Basel: zwischen Chiasso und Melide/Bissone, zwischen Biasca und dem Südportal des Gotthard-Tunnels, zwischen Verzweigung Lopper und dem Südportal des Sonnenberg-Tunnels, und vor dem Grenzübergang Basel-Weil am Rhein

A3 Sargans - Basel: zwischen Rheinfelden-Ost und der Verzweigung Augst und vor dem Grenzübergang Basel St. Louis

A6 Thun -Bern: zwischen Rubigen und Bern-Ostring

A8 Sarnen - Hergiswil: zwischen Alpnachstad und der Verzweigung Lopper

A9 Martinach - Lausanne: zwischen Bex und Vevey A13 Bellinzona - St. Margrethen: zwischen Roveredo und Landquart (diverse Baustellen)

Auf den Umfahrungen von Bern (A1/A6), Basel (A2/A3,Ost- und Nordtangente / Stadtautobahnen), Genf (A1), Lausanne (A1/A9) und Zürich/Winterthur (A1/A3)

Gotthard-Tunnel

Der Gotthard-Tunnel ist vom 14. bis 18. September, vom 21. bis 25. September sowie vom 28. bis 30. September jeweils von 19:30 Uhr bis 5:00 Uhr früh wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Personenwagen werden über den Pass umgeleitet. Der Schwerverkehr wird in den Dosierstellen Nord und Süd angehalten.

Hauptstrassen und Grenzübergänge

Folgende Strecken können zeitweise überlastet sein: Spiez - Kandersteg, Gampel - Goppenstein, Brunnen - Flüelen (Axenstrasse), Raron - Brig, Bellinzona - Locarno sowie diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern. An den Grenzübergängen Au, Koblenz, St. Margrethen und Thayngen sind ebenfalls Wartezeiten möglich.

Autoverladestationen

Die Verladestationen werden im Herbst weniger stark beansprucht als im Winter. Wartezeiten kommen in dieser Saison eher selten vor. Am Autoverlad Oberalp verkehren die Züge nur während der Wintersperre am Oberalp-Pass.

pd/map
26. September 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  5. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  6. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Verkehrsstörungen wegen Herbstferien | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Verkehrsstörungen wegen Herbstferien

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich