33. Veteranentagung des Oberwalliser Musikverbandes
Veteranen tagten in Naters

Die Organisationskomitees der MG «Belalp» und der Veteranenvereinigung des OMV (von links): Simone Eggel, Valentin Wirthner, Helene Zbinden, Erwin Franzen, Egon Salzmann, Theo Zumofen, Charlotte Salzmann-Briand, Werner Ruppen, Chantal Ruppen, Anton Zimmermann und Zenklusen Christian.
Foto: zvg
Die Musikgesellschaft «Belalp» Naters war am Samstag Gastgeberin der 33. Veteranentagung des Oberwalliser Musikverbandes. Rund 400 Veteranen fanden sich in Naters ein und kamen in den Genuss eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms.
Rund 400 Veteranen des Oberwalliser Musikverbandes trafen sich heute in Naters zur 33. Veteranentagung. Die Tagung begann mit der Begrüssung durch Egon Salzmann, Veteranenobmann der MG «Belalp», in der Natischer Pfarrkirche. Es folgte die Ehrung der Verstorbenen durch Pfarrer Jean-Pierre Brunner.
Anschliessend wurde ein Apéro auf dem Kirchplatz serviert, welches die «Belalp» musikalisch umrahmte. Anton Zimmermann, Präsident der Veteranenvereinigung OMV, begrüsste die Anwesenden. Danach kam es zum Fahnengruss und der Fahnenübergabe.
Nach der Ansprache von OMV-Präsident Guido Pellanda und dem Natischer Gemeinderat Philipp Matthias Bregy verschoben sich die Teilnehmenden ins Zentrum Missione, in dem die Generalversammlung stattfand.
Der Vorstand der Veteranenvereinigung OMV zeigte sich dabei erfreut über die rege Teilnahme und betonte die wichtige Stellung, die Veteranen innerhalb eines Vereines einnehmen.
32 neue Veteranen konnten in die Vereinigung aufgenommen werden, darunter fünf Frauen. In allen Oberwalliser Vereinen gibt es derzeit 652 aktive Veteranen – der Älteste darunter mit Jahrgang 1916, der Jüngste mit Jahrgang 1977. Als Tagungsort für das kommende Jahr wurde zum Schluss der GV Mörel-Filet bestimmt. Es folgte die Veteranenehrung.
Die Anwesenden wurden im Verlauf des Nachmittags von der Veteranenmusik und von der Blaskapelle «Planggorni» musikalisch unterhalten. Für Abwechslung sorgte Zauberer Lionel Dellberg, der mit seiner Vorführung für Staunen und Lacher sorgte.
Die Organisatoren zeigten sich äusserst zufrieden mit dem Ablauf des Tages.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar