Kirche | Auf andere Möglichkeiten der gemeinsamen Glaubensausübung aufmerksam gemacht

Videobotschaft von Bischof Jean-Marie Lovey

Bischof Jean-Marie Lovey: «Keine Angst und kein Rückzug auf sich selber.» (Archivbild)
1/1

Bischof Jean-Marie Lovey: «Keine Angst und kein Rückzug auf sich selber.» (Archivbild)
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Quelle: 1815.ch 0

Jean-Marie Lovey, der Bischof von Sitten, wendet sich mit einer Videobotschaft an die Glaubensgemeinschaft. Er ruft dazu auf, keine Angst zu haben und der Gemeinschaft gegenüber offen zu bleiben, sich nicht zurückzuziehen.

Es gehe zuerst einmal darum, «sich nicht der Angst hinzugeben», sagt Lovey in der Mitteilung. Denn die Angst verbreite ‹ein Virus der Panik›.» Und weiter: «Das bedeutet aber nicht, dass wir den Helden spielen sollen. Wer sich ohne Angst leichtsinnig dem Virus aussetzt, gefährdet alle anderen ernsthaft.» Neben der Angst solle auch ein «Rückzug auf sich selber» vermieden werden.

Die Pfarrgemeinschaften würden darunter leiden, dass sie gehindert werden sich zum Sonntagsgottesdienst zu treffen. Für die Christen sei es eine harte Prüfung, ohne diese «lebenswichtige und notwendige» Verbindung auszukommen. Jedoch solle man nicht der Versuchung unterliegen, sich zu verschliessen und andere zu vergessen.

Es sei wichtig, andere Möglichkeiten zu finden, den Glauben auszudrücken, wie Gebete, geistige Kommunion, Übertragung in Medien und sozialen Netzwerken oder dem Lesen der Bibel. Ausserdem solle man miteinander über Briefe, Telefon oder E-Mail in Verbindung bleiben.

Als weiteres Zeichen der Verbindung seien alle Christen eingeladen, jeden Donnerstagabend um 20.00 Uhr eine Kerze auf den Fenstersims zu stellen und miteinander zu beten.

pd/tma

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31