Nach 40 Jahren
Visper Gastro-Urgesteine machen Feierabend

Nach 40 Jahren verlassen Berthy und Leo Bumann das Restaurant Kristall.
Foto: zvg

Ab Freitag geschlossen: Das Restaurant Kristall an der Kantonsstrasse in Visp.
Foto: zvg
Am Freitag wird der Betrieb im Restaurant Kristall an der Kantonsstrasse in Visp eingestellt. Mit der Schliessung der Wirtschaft geht auch die Pensionierung des Wirtepaars Berthy und Leo Bumann einher. Nach 40 Jahren in derselben Wirkungsstätte machen sie Feierabend.
Der Entscheid, sich aus dem Gastgewerbe zurückzuziehen, ist bei Berthy und Leo Bumann bereits vor zwei Jahren herangereift: zum 40 Jahr Jubiläum der beiden Visper Gastro-Urgesteine sollte die letzte Runde serviert werden. Heute nun ist es so weit. «Mit demselben Schlüssel, mit dem ich 1973 die Türen aufgesperrt habe, werde ich diese nun wieder schliessen», sagt Wirtin Bumann. Der Abschied erfolge mit Wehmut zwar, man sei aber auch erleichtert und dankbar für die Zeit.
Schwindende Wertschätzung
Während 40 Jahren beständigen Wirtschaftens habe sich einiges getan und noch mehr gewandelt. Manches auch zu Ungunsten des Speiserestaurants. Berthy Bumann bemängelt etwa die 24-Stunden-Gesellschaft, in der die schnellen Konsummöglichkeiten laufend zunahmen. «Coffee to go» und «Take away»-Verpflegung hätten die Entwicklung der Gastronomie massgeblich geprägt. «Das Verweilen, der gute Service, ein schön gedeckter Tisch oder ein Schwatz haben an Stellenwert eingebüsst.» Die schwindende Wertschätzung gegenüber dem Personal im Gastgewerbe sei mit ein Grund, warum der Abschied leichter falle.
Von anhaltender Bautätigkeit umgeben
Einschneidende Veränderungen erfuhren die Restaurantpächter an der Kantonsstrasse 5 auch in jüngster Zeit ihrer Beizentätigkeit. Der Abriss des ehemaligen Visper Postterminals kostete sowohl Parkplätze in Restaurant-Nähe als auch einkehrende Laufkundschaft. Wegen des Neubaus der Raiffeisen-Filiale zur Rechten des Gebäudes, musste die grosse Gartenterrasse aufgegeben werden und zusätzliche Parkgelegenheiten hinter dem Haus gingen verloren. Baulärm, gesperrte Durchgänge, Staub und das Lokal umgebende Einöde standen derweil ebenso an der Tagesordnung wie Küchenchef Leos berühmte Cordon bleu. Berthy Bumann blickt zurück: «Während fünf Jahren war das Restaurant permanent von einer grossen Baustelle umgeben. Dank treuer Stammgäste, harrten wir aber auch jenen widrigen Umständen.»
Restaurationsbetrieb wird zur Verkaufsfläche
Und Bauarbeiten sollen die Kristall-Räumlichkeiten, im Besitz der Milch Produktionsgenosschaft Visp, in Bälde wieder erfahren. Die grosse Küche auf der ersten Etage wird der Geschäftsstelle einer Versicherungsgesellschaft weichen. Mit einer Vinothek sowie der Geschenk-Boutique Flash, welche sich von der Visper Märtmattenstrasse an die untere Bahnhofstrasse verschiebt, sind die neuen Mieter bereits gefunden. Ab Juni soll der Betrieb in den Verkaufsstellen im ehemaligen Kristall schliesslich aufgenommen werden.
Grosse Herausforderungen
Für Berthy und Leo Bumann bleibt indes nicht mehr viel zu tun. Nach beinah einem halben Leben sind die letzten Arbeiten vor dem Weggang erledigt. Bammel vor der grossen Leere nach dem intensiven Berufsleben haben die beiden nicht. «Müsste ich nochmals beginnen, würde ich jederzeit wieder ins Gastgewerbe einsteigen», sagt die 62-jährige Berthy Bumann. Obschon das Gewerbe derzeit freilich vor grossen Herausforderungen stünde.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar