Sanität Oberwallis führte Verlegungsfahrt durch

Volken: «Schumi-Transport war spezieller»

Matthias Volken, Betriebsleiter der Sanität Oberwallis: «Die Verlegungsfahrt dauerte rund zweieinhalb Stunden.»
1/1

Matthias Volken, Betriebsleiter der Sanität Oberwallis: «Die Verlegungsfahrt dauerte rund zweieinhalb Stunden.»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /zen 18.06.14 0
Artikel teilen

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist am Montag von Grenoble ins Unispital Lausanne verlegt worden. Die Sanität Oberwallis übernahm den kurzfristig geplanten Geheim-Transport.

Rund fünfeinhalb Monate nach seinem Skiunfall ist Michal Schuhmacher nicht mehr im Koma. Schumacher konnte deshalb das Spital in Grenoble verlassen, um seine lange Phase der Rehabilitation fortzusetzen. Er wurde ins Universitätsspital Lausanne (CHUV) verlegt. Den Transport übernahm die Sanität Oberwallis, wie Betriebsleiter Matthias Volken einen Bericht auf «blick.ch» auf Anfrage bestätigt.

«Wir wurden von Organisationen, mit denen wir öfters zusammenarbeiten, angefragt, die Verlegung von Michael Schumacher nach Lausanne zu übernehmen. Die Fahrt erfolgte in den frühen Morgenstunden in der Nacht auf Montag», erklärt Matthias Volken gegenüber 1815.ch.

Laut Volken dauerte die Fahrt von Grenoble nach Lausanne rund zweieinhalb Stunden. Begleitet wurde Schumacher von einem Dreierteam der Sanität Oberwallis. «Vom medizinischen Standpunkt her gesehen war es für unsere Mitarbeiter ein Fall wie andere auch. Speziell war die Verlegungsfahrt natürlich aufgrund des Bekanntheitsgrads des Patienten.»

Aufgrund des grossen Medienrummels um Schumacher ist der Einsatz laut Volken kurzfristig geplant worden. «Natürlich auch, damit die Verlegung nicht frühzeitig an die Öffentlichkeit gelangt.»

War Volken überrascht ob der Anfrage? «In unserer Tourismusregion transportieren wir regelmässig Personen, die einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Die erkranken oder verunfallen genauso wie ‚normale’ Menschen auch. Der Transport von Schumacher war aufgrund seiner Geschichte und des Genesungsverlaufs sicherlich spezieller.» Auf Wunsch der Familie und des Managements von Schumacher will sich Volken nicht weiter zur Verlegungsfahrt äussern.

Schumacher war am 29. Dezember beim Skifahren in Méribel in den französischen Alpen mit dem Kopf auf einen Felsen geprallt. Dabei zog er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu. Ende Januar hatten die Mediziner im Spital von Grenoble begonnen, die Aufwachphase einzuleiten. Anfang April hatte Managerin Kehm bestätigt, dass Schumacher «Momente des Bewusstseins und des Erwachens» zeige. Seitdem hatte es keine offiziellen und bestätigten Informationen zu Schumacher mehr gegeben. 

18. Juni 2014, 10:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. «Der Papst kann nicht Neues erfinden»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Volken: «Schumi-Transport war spezieller» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Volken: «Schumi-Transport war spezieller»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich