GV der Zermatt Bergbahnen AG

Vorjahrestrend setzt sich fort

Positives Geschäftsergebnis für die Zmeratt Bergbahnen AG: Verwaltungspräsident Hans Peter Julen und Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen AG.
1/1

Positives Geschäftsergebnis für die Zmeratt Bergbahnen AG: Verwaltungspräsident Hans Peter Julen und Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen AG.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 26.09.14 0
Artikel teilen

Am 26. September fand auf Trockener Steg die 13. GV der Zermatt Bergbahnen AG statt. Nach wirtschaftlich eher schwierigen Jahren gelang es dem Unternehmen zum zweiten Mal in Folge, das Betriebsergebnis zu verbessern. Der Aufwärtstrend des Vorjahres setzte sich auch im Geschäftsjahr 2013/14 fort.

Der Zermatt Bergbahnen AG sei es gelungen, zum zweiten Mal in Folge das Betriebsergebnis zu verbessern, heisst es in einer Mitteilung. Bei unveränderten Preisen steigerte das Unternehmen den Betriebsertrag um 4.9 Prozent auf 65.6 Mio. Franken. Das ausgewiesene EBITDA von 31 Mio. Franken erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 4.6 Prozent. Der Sachaufwand erhöhte sich aufgrund der budgetierten Mehraufwendungen in den Bereichen Marketing und Verkauf sowie Restauration um 10.5 Prozent. Verbesserte Umsatzzahlen, stetiges Kostenmanagement und gesenkte Finanzierungskosten ermöglichten eine Zunahme des betrieblichen Cashflows um 8.6 Prozent auf 26.4 Mio. Franken was 47.2 Prozent des Betriebsertrags entspricht.

Mit den diesjährigen Zahlen bewege sich die Zermatt Bergbahnen AG auf Erfolgskurs, der – sollte er sich in diesem Rahmen fortsetzen – auch grössere Investitionen wie die 3S-Seilbahn auf Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) ermöglichen werde, zeigte sich Verwaltungsratspräsident Hans Peter Julen gemäss Mitteilung erfreut.

Positive Entwicklung im Sommergeschäft

Das Niveau der durch die Raiffeisen Aktion 2012 stark gestiegenen Gästezahlen konnte im Sommer 2013 auch ohne Aktion beibehalten werden. Als Folge erhöhte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr seinen Verkehrsertrag um 5.9 Prozent auf 14.1 Mio. Franken. Laufende Verbesserungen im Angebot mit dem Snow-Tubing oder der neu eröffneten Cinema Lounge sollen zukünftig dazu beitragen, die vorhandenen Potenziale im Ausflugstourismus auszuschöpfen. Als weitere Attraktion ist das Projekt Skywalk auf dem Peak Matterhorn glacier paradise geplant.

Erfolgreicher Winter trotz unsicherem Wetter

In der Wintersaison 2013/14 ist die Anzahl Skier Days um 3.4 Prozent gestiegen. Während das unbeständige Wetter von Januar bis März das Geschäftsergebnis stark beeinflusste, bescherten das Frühlingsskifahren und das späte Ostergeschäft gute Umsätze. Die um 11 Prozent gestiegene Anzahl Gästebesuche aus Zermatt nach Italien illustriert, dass der USP «internationales Skigebiet» weiterhin wertvoll ist.

Die Unternehmenslage stimme optimistisch, schreibt das Unternehmen. Im Hinblick auf den unsicheren europäischen Markt gelte es aber, die Marktbearbeitung zu intensivieren und dabei die demografischen Entwicklungen im Wintersportgeschäft zu berücksichtigen.

26. September 2014, 19:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vorjahrestrend setzt sich fort | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Vorjahrestrend setzt sich fort

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich