Kommunikation | Valais/Wallis Promotion lanciert neuen Videoclip

«Vorsicht, das Wallis macht süchtig!»

Seltsam. Nach einem Besuch im Wallis leiden zahlreiche Personen an Verhaltensstörungen. So zu sehen im neuen Clip «Vorsicht, das Wallis macht süchtig!» von Valais/Wallis Promotion.
1/1

Seltsam. Nach einem Besuch im Wallis leiden zahlreiche Personen an Verhaltensstörungen. So zu sehen im neuen Clip «Vorsicht, das Wallis macht süchtig!» von Valais/Wallis Promotion.
Foto: Screenshot VWP-Facebookseite

Quelle: 1815.ch 06.07.18 2

Mit einem neuen Videoclip rührt Valais/Wallis Promotion (VWP) die Werbetrommel für einen Sommeraufenthalt im Wallis. Unter dem Titel «Vorsicht, das Wallis macht süchtig!» zeigt der 4-Minuten-Clip auf humorvolle Art und Weise auf, wie ansteckend die im Wallis zu erlebenden Aktivitäten sein können.

Verrückte Halluzinationen, psychische Entzugserscheinungen oder verzerrte Selbstwahrnehmung: Ein Besuch im Wallis kann süchtig machen. Dies zeigt der neue Videoclip der branchenübergreifenden Promotionsunternehmung Valais/Wallis Promotion (VWP).

Mit einem Augenzwinkern zeigt der 4-Minuten-Clip Personen, die nach ihrem Aufenhalt im Wallis - und zurück in der Deutschschweiz - seltsame Verhaltensweisen aufweisen. Und offensichtlich an einer grossen Sehnsucht nach dem Bergkanton leiden. Zu sehen sind beispielsweise Wallis-Gäste, die eine Hauswand erklettern möchten. Oder Gleitschirmpiloten, die ihre Landung inmitten eines Parks ansetzen. Oder ihre Dackelhunde Eringerkämpfe imitieren lassen.

Ein zweiter viraler Hit?

Bereits im 2015 landete VWP mit dem Videoclip «Cupsieger» einen viralen Hit. Damals prognostizierte eine Eringerkuh namens «Anastasia» den Ausgang des Cupfinals zwischen dem FC Sitten und dem FC Basel. Der witzige Clip zählte auf den sozialen Plattformen Zehntausende von Klicks.

msu
06. Juli 2018, 15:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Jean-Marc Theler, Brig - vor 7 Jahre ↑24↓41

    Wallis ist Natur, Berge wie selten wo auf der Welt, Schneesicherheit und Sonne. Keinesfalls Sucht und Psychiater. Unsere Gäste klettern weder Hauswände hoch, noch blöffen sie über ihren „Zapfen“! Unsre Gäste suchen Ruhe, Qualität und „Welcomefeeling“.
    Stärker werden, wo man stark ist, lautet eine alte Marketingregel. Und nicht jedem Trottel einer Werbeagentur jeden Mist abkaufen. VWP will Exzellenz schaffen und zukunftsweise, partnerschaftliche Entwicklungen anstossen? So sicher nicht!

    antworten

    • Ralph Hermann, Meilen - vor 7 Jahre ↑3↓0

      Lieber Herr Theler, es tut mir leid, aber sie haben es nicht begriffen. Wir sind nicht mehr in den 80er-Jahren. Was Sie in einem Werbespot sehen möchten, lockt heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor - und sicher nicht ins Wallis. Ihnen muss der Spot ja auch gar nicht gefallen: Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Fischer. Genau dies macht dieser Film. Mit hervorragenden Schauspielern und witzigen Einfällen, die einen Nichtwalliser dazu bringen, gerne für vier (!) Minuten dabeizubleiben. Das ist grossartig. Und macht mir persönlich grosse Lust auf Ferien im Wallis. Damit bin ich übrigens nicht alleine - die Klickraten des Spots gehen gerade durch die Decke.
      Herzliche Grüsse eines „arroganten“ Zürchers, der sehr bald wieder sein Feriengeld in ihrem wunderbaren Kanton ausgeben wird.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Vorsicht, das Wallis macht süchtig!» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Vorsicht, das Wallis macht süchtig!»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich