Gesellschaft | Auszeichnung fürs Open Air Gampel
«Walliser des Jahres»

Feierstunde. Von links: Reiny Schnyder, Vorstandsmitglied «Plenum VS», Silvia Schmidt, Gemeinderätin Gampel-Bratsch, Referent Pierre-Alain Grichting, Martin Luggen, Co-Präsident «Plenum VS», und Mike Schälchli, VR-Mitglied Open Air Gampel, bei der Preisvergabe in Küsnacht.
Foto: zvg
KÜSNACHT. Alljährlich vergibt «Plenum VS» den Titel «Walliser des Jahres». Mit dem Open Air Gampel ist nun erstmals eine Organisation ausgezeichnet worden.
Die Verleihung des Titels «Walliser des Jahres 2016» ging vergangenen Freitag in Küsnacht über die Bühne. Mit diesem Titel ehrt das Wirtschafts- und Kulturnetzwerk «Plenum VS» Persönlichkeiten oder Organisationen, welche durch ihre herausragenden Aktivitäten nachhaltig zum positiven Bild des Kantons Wallis beitragen. Das Open Air Gampel ist der neunte Träger dieses Titels.
In ihrer Laudatio stellte die Gampjer Gemeinderätin Silvia Schmidt die Bedeutung des Open Air Gampel für die Gemeinde, die Region und den Kanton als kultureller Höhepunkt, aber auch als wesentliche wirtschaftliche Wertschöpfung ins richtige Licht. Mit 104000 Besucherinnen und Besuchern hat das Festival letztes Jahr zum 30-Jahr-Jubiläum einen neuen Zenit erreicht und ist national zum drittgrössten Festival avanciert. Mike Schälchli, Mitglied des Organisationskomitees und Verwaltungsrat des Open Air Gampel, nahm die Ehrung entgegen und zeigte sich stolz über den Erfolg des Festivals. Er wies aber auch darauf hin, dass sich Musikfestivals international in einem immer härter umkämpften Umfeld befinden.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar