Gesundheit | Walliser hoch im Kurs
Walliser Jugendliche trinken weniger Alkohol

Anteil der 11-bis 15-jährigen Schüler/innen, die mindestens einmal pro Monat Alkohol trinken, nach Geschlecht, Wallis-Schweiz, 2002-2014
Foto: Grafik: HBSC

Anteil der 11-bis 15-jährigen Schüler/innen, die mindestens einmal pro Monat Alkohol trinken, nach Geschlecht und Alter im Wallis
Foto: Grafik: HBSC
Wie eine Studie des Walliser Gesundheitsobservatorium ergibt, trinken die Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren weniger Alkohol. Der Walliser Nachwuchs liegt trotz des Rückgangs über dem Schweizer Schnitt.
Die Zahl der Jugendlichen, die schon einmal Alkohol getrunken haben, nehme zwischen dem Alter von 11 und 15 Jahren zu, berichtet das WGO. Im Wallis geben 33 Prozent der 11-jährigen Jungen und 16 Prozent der gleichaltrigen Mädchen sowie 71 Prozent der 15-jährigen Jungen und 69 Prozent der gleichaltrigen Mädchen an, schon mindestens einmal im Leben Alkohol konsumiert zu haben.
Vergleicht man den Alkoholkonsum der vergangenen Jahre, so lässt sich eine abschwächende Tendenz erkennen. Der Trend des gesunden Lebensstil schlägt zeigt sich auch bei den Jugendlichen. Waren es im Jahr 2002 noch 31 Prozent der Jungen und 27 Prozent der Mädchen, welche mindestens einmal im Monat Alkohol konsumierten, so waren es im Jahr 2014 lediglich noch 15 beziehungsweise 11 Prozent.
Trotz des negativen Trends bleibt das Wallis aber weit über dem Schweizerischen Durchschnitt. Mit 12 Prozent bei den Jungen und 7 Prozent bei den Mädchen, ist der Konsum um drei bis vier Prozent höher.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar