Militär | Stationierungskonzept im Zentrum

Walliser Regierung trifft neuen Armee-Chef

Die Walliser Regierung trifft sich mit dem neuen Armee-Chef Philippe Rebord.
1/1

Die Walliser Regierung trifft sich mit dem neuen Armee-Chef Philippe Rebord.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 22.02.17 0

Die Walliser Regierung hat heute in Sitten den neuen Chef der Armee, Korpskommandant Philippe Rebord, getroffen. Der Walliser hat sein Amt am 1. Januar angetreten. Es wurde während des Treffens unter anderem über die Auswirkungen des Stationierungskonzeptes der Armee und die Zukunft der Patrouille des Glaciers diskutiert.

Artikel zum Thema

  • Kommando der Armee geht von Blattmann an Rebord über

Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten gratulierte dem Walliser im Namen ihrer Staatsratskollegen zu seiner Ernennung.

Anlässlich des Treffens stand das Stationierungskonzept der Armee im Zentrum der Diskussionen, unter anderem die Etappen des Übergangs des Militärflugplatzes Sitten in die zivile Verantwortung nach 2021, die Einstellung des regelmässigen Flugbetriebes ab 31. Dezember, der Erhalt von Sitten als Ausweichflugplatz durch das VBS, die Weiterführung der Lernendenwerkstatt für Polymechaniker bis Ende Juli 2029 durch die Schweizer Armee oder auch die Ansiedlung der Militärpolizei in Teilen der militärischen Flugplatzinfrastruktur.

Doch auch der Rückzug der Armee aus den Randregionen, wie zum Beispiel im Goms mit der Schliessung des Fliegerabwehr-Schiessplatzes in Gluringen Ende 2016 und die Übernahmemöglichkeiten der Armeeinfrastrukturen durch die zivilen Behörden in solchen Fällen wurden erwägt.

Schlussendlich war auch der Erfolg der Patrouille des Glaciers (PDG) Thema der Gespräche. Der Staatsrat und der Chef der Armee betonten die Bedeutung des internationalen militärischen und zivilen Skialpinismus-Wettkampfs für die Schweizer Armee und den regionalen Tourismus. Man freue sich auf die nächste Ausgabe der Patrouille des Glaciers, die 2018 stattfinden wird.

pd/map
22. Februar 2017, 14:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. 17. Gondo Marathon
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Regierung trifft neuen Armee-Chef | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Regierung trifft neuen Armee-Chef

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich