Nationalhymne | Auf Pflicht wird verzichtet

Walliser Schüler sollen die Landeshymne lernen

Walliser Schüler sollen die Nationalhymne lernen. (Symbolbild)
1/1

Walliser Schüler sollen die Nationalhymne lernen. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 12.11.15 11

Das Walliser Kantonsparlament hat die Schulen am Donnerstag dazu ermutigt, den Schülern die Landeshymne zu vermitteln. Auf einen Zwang wurde allerdings verzichtet.

Artikel zum Thema

  • Bevölkerung stimmt online über modernere Schweizer Nationalhymne ab

Die SVP hatte das Erlernen der Nationalhymne für die Primarschule mit einem Vorstoss obligatorisch machen wollen. Sie gab sich allerdings mit der Umformulierung in Ermutigung zufrieden. Das abgeänderte Postulat war im Walliser Grossen Rat nicht umstritten.

Auch andere Kantonsparlamente in der Schweiz mussten sich schon mit der Landeshymne befassen. Der Aargau, das Tessin und der Kanton Genf verankerten die Hymne im obligatorischen Lehrplan. Im Kanton Neuenburg wurde wie im Wallis auf eine Pflicht verzichtet.

12. November 2015, 15:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Warum aufregen ? - vor 10 Jahre ↑1↓0

    Warum aufregen ?? In einigen Jahren wird die Nationalhymne durch die Rücksicht auf die Muslime oder durch ihre Mitbestimmung selbst abgeschafft. Was wir dann singen werden ...... ???? Schlaf ein mein Kindlein - schlaf ein .....

    antworten

  • Carlo Müller - vor 10 Jahre ↑7↓0

    Patriotismus und Nationalismus sind Schlagwörter aus vergangenen Zeiten. Ewiggestrige Heimatverliebte mögen solche sinnlose Worthülsen...

    antworten

  • Karin Zumwald - vor 10 Jahre ↑8↓2

    Wieder mal so ein Scheinproblem in das die SVP viel Energie und Zeit investiert.

    antworten

  • Oberländer - vor 10 Jahre ↑2↓3

    Wir haben dazumal die Landeshymne in der Primarschule gelernt sowie das Walliserlied. Da gab es aber auch Gesangstunde auf dem Stundenplan... Ich war einmal bei einem Baseball-Spiel in den USA. Mein Nachbar schubste mich, weil ich die Nationalhymne nicht mitsang.

    antworten

  • Carmen Braun - vor 10 Jahre ↑7↓2

    Totaler Nonsens

    antworten

  • Pasci - vor 10 Jahre ↑5↓2

    Doch, doch, Blödsinn.

    Das furchtbare Geheule und Gejammere braucht nun wirklich niemand zu lernen. Wenn die Schweiz dann vielleicht mal eine Anständige Hymne bekommt, dann können wir wieder darüber reden.

    antworten

  • Sheikh AMB - vor 10 Jahre ↑13↓8

    Sie sollen erst mal "Nennt mir das Land so wunderschön, das Land wo ich geboren bin..." lernen. Das ischt Müsig

    antworten

    • Leon - vor 10 Jahre ↑0↓0

      Ja ja, schon richtig und erst noch - "wo Mannskraft wohnt bei schlichtem Sinn" ..... Da freut sich am wenigsten wohl das andere Geschlecht bei einer solchen Ode an die Mannskraft.... Beim schlichten Sinn der Männer - wird wohl stimmen, wenn ich die heutige (anständig ausgedrückt) "schlichtsinnige" Polik betrachte.

  • Karl - vor 10 Jahre ↑20↓30

    Blödsinn

    antworten

    • Oberländer - vor 10 Jahre ↑1↓7

      Ein bisschen Patriotismus würde uns in der jetzigen Zeit nicht schaden!

    • Jopi - vor 10 Jahre ↑33↓14

      Im Gegenteil!
      So kann man bei den Jungen Leuten wenigstens noch etwas Patriotismus erhalten.
      Das Wallis und auch die Schweiz sollte uns noch etwas bedeuten!
      Durch die Einwanderungen und der Multikulturalismus geht unser Land den Bach runter!
      Viele Traditionen gehen verloren!
      Ich finds gut!

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ehemaliger Leiter der Zermatter Wasserwerke vor Gericht
  2. Zwangsversteigerung unter Polizeischutz
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Himmelsspektakel in der Schweiz nur in höheren Lagen
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Mondfinsternis vorab im Wallis und im Tessin gut zu sehen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Schüler sollen die Landeshymne lernen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Schüler sollen die Landeshymne lernen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich