Justiz | Walliser Steuerverwaltung durfte Steuern von Dominique Giroud einschätzen

Auch Bundesgericht weist Beschwerde von Giroud ab

Dominique Giroud blitzt auch beim Bundesgericht ab.
1/1

Dominique Giroud blitzt auch beim Bundesgericht ab.
Foto: Achivbild Keystone

Quelle: SDA 17.01.19 0
Artikel teilen

Die Steuerverwaltung des Kantons Wallis hat für die Jahre 2010 bis 2014 zu Recht eine Einschätzung für die Firma Barwerttafeln des Winzers Dominique Giroud vorgenommen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Wallisers abgewiesen.

In den betreffenden Jahren hiess das Unternehmen noch Giroud Vins SA. Im Juli 2016 erhielt es einen neuen Namen und einen neuen Firmensitz in Genf. Für die umstrittene Steuerperiode gab Giroud für drei Jahre einen Gewinn zwischen rund 200 und 96'000 Franken an. Für die Jahre 2012 und 2013 deklarierte er einen Verlust von rund 324'000 und 3,69 Millionen Franken.

Die Walliser Steuerverwaltung wollte diese Angaben mit einer genauen Prüfung kontrollieren und verlangte Zugang zu umfassenden Unterlagen. Giroud kooperierte jedoch nicht mit der Verwaltung, wie aus einem am Donnerstag publizierten Urteil des Bundesgerichts hervor geht.

Der Winzer liess mehrere von der Verwaltung gesetzte Termine ungenutzt verstreichen. Im September 2016 übergab er den zur Kontrolle erschienenen Steuerexperten einen Polizeirapport vom März 2016. Gemäss diesem Bericht, war es zu einem Diebstahl auf dem Gut gekommen. Erwähnt wurde darin auch eine externe Speicherplatte, die gestohlen worden sei.

Giroud habe den Steuerexperten erklärt, dass sich auf dem Speichermedium die erbetenen Daten befunden hätten, führt das Bundesgericht in seinem Urteil aus.

Die Steuerverwaltung gewährte Giroud danach eine letzte Frist zur Lieferung der gewünschten Unterlagen. Eine Verlängerung derselben lehnte sie ab und schritt zur Steuereinschätzung.

Bereits 2009 Ungereimtheiten

Die kantonale Rekurskommission wies das Rechtsmittel von Giroud dagegen ab. Das Bundesgericht hat diesen Entscheid nun bestätigt. Es hält fest, dass die Bedingungen für eine Einschätzung erfüllt waren. Es verweist dabei auch darauf, dass die Eidgenössische Steuerverwaltung bereits für das Jahr 2009 die Angaben Girouds überprüft hatte.

Auch an der Höhe der eingeschätzten Gewinne für die fünf Steuerjahre - Beträge zwischen 2,15 und 3,9 Millionen Franken - hat das Bundesgericht nichts auszusetzen. Weil die Rüge nicht ausreichend begründet wurde, ist das Bundesgericht nicht darauf eingetreten. Wie hoch die zu bezahlende Steuern für Giroud nun ausfallen, geht aus dem Urteil nicht hervor.

Der Walliser Winzer war in den letzten Jahren wegen seiner Steuern und weiterer Vorkommnisse in zahlreiche Prozesse verwickelt. Zuletzt verurteilte ihn das Bezirksgericht Sitten wegen Steuerdelikten zu einer bedingten Freiheitsstrafe von neun Monaten.

17. Januar 2019, 12:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Schneeweisse Schafe heil zurück vom Aletschji
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Auch Bundesgericht weist Beschwerde von Giroud ab | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Auch Bundesgericht weist Beschwerde von Giroud ab

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich