Bischöfliche Ernennungen
Wechsel in Oberwalliser Pfarreien

Marek Szastok
Foto: zvg
Bischof Norbert Brunner hat für das Oberwallis Kirchliche Ernennungen vorgenommen.
Herr Andrzej Bernady, bisher Priester im Einführungsjahr in den Pfarreien Gampel und Steg, wird zum Pfarrer der Pfarreien Lalden und Eggerberg ernannt. Er übernimmt die Nachfolge von Pfarrer Rainer Pfammatter, der zum Pfarrer der Pfarreien St. Niklaus und Herbriggen ernannt wurde.
Pfarrer Bernady wurde 1968 in Polen geboren. Dort absolvierte er auch die obligatorischen Schulen. Nach der Matura 1987 trat er ins Priesterseminar in Tarnow ein. Am 29. Mai 1993 wurde er zum Priester geweiht. Bis 1998 war er dann in der Seelsorge in Polen tätig, von 1998 bis 2008 in Deutschland (Bistum Hildesheim) und anschliessend bis 2011 in Neu Seeland (Bistum Christchurch). Im Jahr 2012 kam er ins Wallis und absolvierte in Gampel und Steg ein Einführungsjahr.
Nachdem P. Joseph Grass seine Demission als Pfarrer von Zeneggen eingereicht hat, übernimmt das Seelsorgeteam der Pfarreien Bürchen, Unterbäch und Eischoll auch die Verantwortung für die Seelsorge in der Pfarrei Zeneggen. Pfarrer Marek Cichorz wird zusätzlich zu seinen Aufgaben als Pfarrer von Bürchen, Unterbäch und Eischoll zum Pfarrer von Zeneggen ernannt.
Pfarrer Cichorz stammt aus Polen, wo er 1971 geboren wurde. Nach der Matura und dem Theologiestudium in Krakau wurde er am 8. Juni 1995 zum Priester geweiht. Er war anschliessend in Polen und in der Ukraine tätig und kam 2010 in die Schweiz. Nach seinem Einführungsjahr wurde er 2012 Pfarrer von Unterbäch und Bürchen.
Frau Madeleine Kronig erhält zusätzlich zu ihren Aufgaben als Pastoralassistentin von Bürchen, Unterbäch und Eischoll den kirchlichen Auftrag als Pastoralassistentin der Pfarrei Zeneggen. Frau Kronig stammt von Glis, wo sie 1966 geboren wurde. Nach der kaufmännischen Lehre arbeitete sie im Banken- und Treuhandsektor. Nach einigen Jahren in diesem Beruf begann sie an der Universität von Luzern Theologie zu studieren, ein Studium, das sie 2006 abschloss. Nach ihrem Pastoraljahr in den Pfarreien Ried-Brig und Termen war sie in diesen Pfarreien als Pastoralassistentin tätig. Seit 2012 ist sie in gleicher Funktion in Bürchen und Unterbäch tätig.
Herr Marek Szastok, bisher Priester im Einführungsjahr in den Pfarreien Naters und Mund, wird zum Vikar (Kaplan) der Pfarreien Naters und Mund ernannt.
Kaplan Marek Szastok wurde 1965 im polnischen Radzionkowa geboren und am 12. Mai 1990 in Kattowitz zum Priester geweiht. Er wirkte seither in drei Pfarreien als Kaplan, zuletzt in der Heiliggeist-Pfarrei in Tychy, wo er sich vor allem in der Jugendarbeit engagierte. Im Jahr 2012 kam er nach Naters, wo er ein Einführungsjahr absolvierte. Diese Ernennungen treten am Beginn des Seelsorgejahres 2013/2014 in Kraft.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar