Wirtschaft und Staat | Wirtschafts- und Gemeindevertreter: Zu starker Einfluss auf die Privatwirtschaft

Wie weiter mit der RWO AG?

Richard Kalbermatter, Präsident der RWO AG: «Wir benötigen diese Ressourcen.»
1/1

Richard Kalbermatter, Präsident der RWO AG: «Wir benötigen diese Ressourcen.»
Foto: mengis media/Daniel Berchtold

Quelle: 1815.ch 0

Seit mehr als 10 Jahren ist die RWO Oberwallis AG aktiv. Zu aktiv?

Wirtschafts- und Gemeindevertreter sagen, dass die RWO AG allzu stark in die Privatwirtschaft drängt. Bei verschiedenen kommunalen oder regionalen Projekten habe er die Arbeit der RWO AG von der Gemeindewarte aus durchaus als engagiert und zielführend wahrgenommen, sagt etwa Urs Juon, die zu starke Fixierung auf die Ergatterung von Mandaten sei indes zu hinterfragen. «Sonst besteht die Gefahr der Verzettelung», so der Gemeindepräsident von Törbel. Auch Urban Eyer, Präsident von Ried-Brig, ist der Meinung, dass die Organisation zu gross geworden ist.

Erfolg ist entscheidend

Richard Kalbermatter, Verwaltungsratspräsident der RWO AG, dementiert: «Die Grösse der Organisation ergibt sich aus der Auftragslage. Und aktuell benötigen wir diese Ressourcen, um unsere Aufträge zu erfüllen.» Auch der Walliser Wirtschaftsminister Christophe Darbellay sieht die RWO AG auf Kurs. Es sei zwar richtig, dass sich die RWO AG im Vergleich zu den Anfangszeiten auf personeller Ebene verstärkt habe. «Dies ist aus unserer Sicht vor allem auf die erfolgreiche Arbeit der Organisation in den letzten Jahren zurückzuführen», argumentiert der CVP-Staatsrat.

Wie VR-Präsident Richard Kalbermatter auf die Kritik aus den Gemeinden reagiert, sehen im Videocast:

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31