Gampel-Steg
Zehnte Velosegnung von «Tandem 91»

Die Velosegnung von «Tandem 91» in Gampel-Steg
Foto: zvg
Zum zehnten Mal organisiert «Tandem 91» die Oberwalliser Velosegnung in Gampel-Steg. Alle sind eingeladen, am Auffahrtsdonnerstag vor 10.30 Uhr ihre Velos bei «Tandem 91» für die Segnung abzustellen.
Die Velosegnung ist zur Tradition geworden. Bereits zum zehnten Mal lädt «Tandem 91» alle ein, ihre Velos bei «Tandem 91» an der Bahnhofstrasse 15 in Steg für die Segnung abzustellen.
Nach der Messe um 10.30 Uhr mit anschliessender Velosegnung betreibt «Tandem 91» mit dem Sportfischerverein Bezirk Visp den ganzen Nachmittag die Kantine mit Musik. Der Erlös geht an den Veloverleih.
Seit 1991 verleiht «Tandem 91» Spezialvelos an Behinderte und Senioren, in all diesen Jahren - abgesehen von kleineren Blessuren - unfallfrei. «Tandem 91» organisiert jährlich die Velosegnung, um für Schutz für die vielen Velofahrten, die während des Jahres unternommen werden, zu bitten.
Zum Angebot von «Tandem 91» zählen unterschiedliche Velos wie Rollfiets, normale Tandems für Sehbehinderte und Blinde sowie Velos mit Handantrieb für Gehbehinderte. Andere Fahrräder eignen sich besonders für Senioren, wodurch auch Grosseltern bei einer Familien-Radtour mitmachen können: Alles Ausflüge, von denen Behinderte und Senioren sonst notgedrungen ausgeschlossen sind. Insgesamt bietet «Tandem 91» über 80 Spezialvelos an, die meisten davon mit elektrischer Trethilfe.
«Tandem 91» sucht aktive Mitglieder und Unterstützer. Die Velosegnung bietet eine ideale Gelegenheit, Verein und Spezialvelos in einem gemütlichen Rahmen kennenzulernen. Selbstverständlich ist es möglich, die Spezialvelos bei einer kurzen Rundfahrt selber zu testen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar